PlayStation-Fans lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: Diejenigen, die sich auf die Mini-Neuauflage PlayStation Classic freuen – und diejenigen, die immer noch das Original besitzen.
Spaß beiseite: Während die Classic Mini-Editionen von NES, SNES und der PS1 viele Herzen höher schlagen lassen, stehen bei vielen anderen eben noch die Original-Konsolen im Schrank, Keller oder auf dem Dachboden.
Neuer Adapter lässt euch bequem PS1 & PS2 zocken
Wer viel Wert auf Original-Hardware und -Software legt, kennt das Problem: Wie schließe ich alte Konsolen an neue Fernseher an?
Moderne TVs besitzen in der Regel weder Scart- noch RGB-Anschlüsse. Da sowohl PS1 als auch PS2 ursprünglich mit RGB-Kabeln ausgeliefert wurden, kann das problematisch werden.
Super, Nintendo!
SNES Classic Mini im Test
Via HDMI an moderne Fernsehgeräte anschließen:
Wer keinen älteren TV mehr besitzt, aber noch die Original-Konsolen hat, kann bald auf einen neuen RGB-Adapter setzen. Das Zubehör von Pound Technology soll Mitte bis Ende November auf den Markt kommen.
PS1-/PS2-Adapter vorbestellbar: Via Limited Run kann der RGB-auf-HDMI-Adapter von Pound bereits vorbestellt werden.
Zumindest in den USA. Ob er offiziell auch den Weg nach Deutschland schafft, bleibt abzuwarten.
9:58
SNES Mini - Video: Alle Spiele & Infos zum Nintendo Classic Mini Super NES
N64 Mini
Angeblich erste Bilder zur Classic-Konsole aufgetaucht
Wie kann ich sonst meine PS1 und PS2 an HDMI-TVs nutzen?
Alternativ funktioniert das Ganze auch mit Umwegen über etwas kompliziertere Setups:
Dazu werden allerdings ein teurerer HDMI-Scaler à la Framemeister sowie Scart-Kabel benötigt.
N64 Mini
30 Spiele-Klassiker, die wir uns für die Retro-Konsole wünschen würden
Nutzt ihr eure alten Konsolen noch, die ihr habt? Und wenn ja, wie? Oder holt ihr euch lieber die Classic-Editionen?
17:58
PlayStation History - Video: Die Geschichte von Sonys Gaming-Sparte
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.