Pokémon TCG Pocket: Das sind die besten Karten je Boosterpack und so findet ihr alle

Welche Pokémon-Karten sind aktuell die stärksten – und aus welchen Packs könnt ihr sie ziehen? Hier erfahrt ihr, welche Karten und Decks euer Spiel entscheidend verbessern können!

Das sind die besten Boosterpacks für Pokémon TCG Pocket. Das sind die besten Boosterpacks für Pokémon TCG Pocket.

Pokémon TCG Pocket ist auf schnelle Matches ausgelegt und bietet einfachere Regeln, die speziell für die mobile Spielweise entwickelt wurden. Zum Start gibt es mit 'Unschlagbare Gene' ein einziges Set, das Karten und Fähigkeiten einführt, die perfekt auf das neue Gameplay abgestimmt sind.

Die wichtigsten Features von Pokémon TCG Pocket

  1. Deck-Größe und Kartenstärke: Decks bestehen aus nur 20 Karten und Pokémon haben niedrigere KP- und Angriffswerte als in der klassischen TCG-Version. Der Fokus liegt auf schnellen Setups und cleveren Kombinationen.
  2. Drei Boosterpack-Typen: Die Boosterpacks sind in drei Typen unterteilt – Mewtu ex, Pikachu ex und Glurak ex. Jeder Typ enthält Karten für individuelle Strategien. Welches Pack ihr für bestimmte Karten öffnen müsst, erklären wir euch in diesem Guide.
  3. Schnelles Gameplay: Dank vereinfachtem Ressourcenmanagement steht die Strategie im Mittelpunkt, ohne den Spielfluss zu bremsen.

Welches Pack müsst ihr für die besten Karten öffnen?

Die Meta wird aktuell stark von den mächtigen ex-Karten geprägt, die in den Boosterpacks enthalten sind. Viele der besten Decks bauen auf einer dieser Karten auf und kombinieren sie mit passenden Unterstützerkarten. Erfolgreiche Strategien setzen hierbei auf das schnelle Aufbauen von Angriffen und/oder One-Hit-K.O.-Angriffe, die fast jedes gegnerische Pokémon mit einem Angriff ausschalten können.

Die besten Karten im Mewtu-Pack

Natürlich gehört Mewtu zu einer der besten Karten des Decks. Natürlich gehört Mewtu zu einer der besten Karten des Decks.

Das Mewtu-Boosterpack ist ideal für Spieler*innen, die sich auf psychische und Meta-Decks konzentrieren möchten. Es enthält viele Karten, die sich mit anderen Pokémon-Typen kombinieren lassen. Die Decks rund um Mewtu-ex und Guardevoir dominieren die aktuelle Meta aufgrund der Synergie zwischen den beiden Karten.

Arktos-ex ist in Wasserdecks sehr beliebt, da es mit der Attacke 'Blizzard' auch den Pokémon auf der Bank des Gegners Schaden zufügt. Die Trainerkarte Giovanni ist auch nicht zu verachten, weil sie eurem aktiven Pokémon +10 Schadenspunkte hinzufügt.

Das sind die besten Karten:

  • Mewtu-ex
  • Guardevoir
  • Arktos-ex
  • Bisaflor-ex
  • Gengar-ex
  • Knogga-ex
  • Dragoran
  • Tauboss
  • Giovanni

Die besten Karten im Pikachu-Pack

Misty ist einer der starken Karten, die ihr in diesem Deck bekommt. Misty ist einer der starken Karten, die ihr in diesem Deck bekommt.

Der Pikachu-Booster richtet sich an Spieler*innen, die schnelle, aggressive Decks mit Elektro- und Wasser-Pokémon bevorzugen. Es enthält starke Basis-Pokémon und wichtige Trainerkarten, die in eurem Deck unverzichtbar sind.

Pikachu-ex ist als Basis-Pokémon bereits ab der ersten Runde einsetzbar und kann damit früh im Spiel hohen Schaden anrichten. Misty beschleunigt den Energieaufbau für Wasser-Pokémon und ist damit essenziell für viele starke Wasser-Kombinationen. Dabei ist auch Golking sehr beliebt, weil es nur einen Energiepunkt für die Attacke 'Gefährliches Horn' benötigt.

Das sind die besten Karten:

  • Pikachu-ex
  • Arkani-ex
  • Golking
  • Turtok-ex
  • Garados
  • Zapdos-ex
  • Misty
  • Rocko
  • Major Bob

Die besten Karten aus dem Glurak-Pack

Wollt ihr auf starke Angriffe setzen, ist dieses Boosterpack richtig für euch. Wollt ihr auf starke Angriffe setzen, ist dieses Boosterpack richtig für euch.

Der Glurak-Booster richtet sich an Spieler*innen, die auf Feuer-Decks setzen oder ein starkes, offensives Deck bauen wollen. Es enthält Karten, die für hohe Angriffswerte und schnelle Schadensausgänge bekannt sind. Zu nennen ist hier Glurak-ex, das den höchsten Schaden in der aktuellen Meta austeilt und damit Pokémon mit einem Schlag besiegen kann.

Lavados-ex kann euren Pokémon auf der Bank helfen, Energiepunkte aufzubauen. Starmie-ex ist in Wasserdecks sehr gefragt, weil es 130 KP besitzt und mit nur zwei Energiepunkten 90 Schaden austeilen kann. Als Unterstützungskarte könnt ihr hier Sabrina bekommen, die das aktive Pokémon des Gegners auf die Bank befördert.

Das sind die besten Karten:

  • Glurak-ex
  • Lavados-ex
  • Starmie-ex
  • Kokowei-ex
  • Sabrina
  • Pyro
  • Erika

Wo ihr jede Karte finden könnt: Übersicht der Boosterpacks

Der Reddit-Nutzer 'MeNoHabloEspanol' hat eine hilfreiche Übersicht geteilt, die zeigt, aus welchem Boosterpack man jede Karte im Spiel ziehen kann. Diese Liste umfasst alle Karten aus dem aktuellen Set 'Unschlagbare Gene' – also nicht nur die stärksten, sondern alle verfügbaren Pokémon und auch Trainerkarten.

Wenn euch noch bestimmte Karten fehlen, könnt ihr hier nachsehen, welches Boosterpack die gewünschten Karten enthält, um gezielt die Packs zu öffnen, die eure Sammlung vervollständigen. So habt ihr einen klaren Überblick, wo ihr jede Karte finden könnt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Egal, ob ihr auf der Suche nach den stärksten Karten seid oder einfach eure Sammlung vervollständigen wollt – die Boosterpacks bieten zahlreiche Möglichkeiten, um genau die Karten zu erhalten, die euch noch fehlen.

Aber denkt daran, dass die wahre Stärke eines Decks nicht nur von den Karten selbst abhängt, sondern auch davon, wie geschickt ihr sie kombiniert. Viel Spaß beim Öffnen der Packs und beim Erstellen eurer ultimativen Strategie!

Habt ihr schon euer perfektes Deck erstellt? Lasst es uns gerne wissen!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.