Laut einem Patent das heute über NeoGaf ans Licht gekommen ist, schmieden der Pokémon-Rechteinhaber The Pokémon Company, der Hersteller Nintendo und der Entwickler Ambrella anscheinend Pläne für ein Handheld-Gerät mit dem elektronische Spielfiguren vergleichbar mit Skylanders verwendet werden können. Der Antrag wurde schon 2013 in Japan eingereicht, im März dieses Jahres auch in den USA.
Laut der Beschreibung zum Patent soll das Gerät NFC- und RFID-Chips lesen können, die auch in Nintendos erst kürzlich angekündigten Amiibo verwendet werden. Über entsprechende Figuren sollen sich offenbar neue Charaktere für ein Pokémon-Spiel hinzufügen lassen, die über eigene Werte und Fähigkeiten verfügen.
Denkbar wäre das Patent somit schon mal als Zubehör für die Wii U oder das Nintendo 3DS. Im Gegensatz zu dem Skylanders-Portal von Activision verfügt das patentierte Gerät aber auch über ein eigenes Steuerkreuz und Buttons (siehe Skizze oben), könnte sich also sogar eigenständig nutzen lassen.
Es ist nicht bekannt, inwieweit Nintendo schon mit der Entwicklung der Technologie begonnen hat oder ob das Patent praktisch nur auf dem Papier besteht. Es fehlt an offiziellen Angaben.
Am 28. November erscheinen Pokémon Omega Rubin & Alpha Saphir für das Nintendo 3DS.
2:31
Pokemon Omega Rubin & Alpha Saphir - Gameplay-Trailer zeigt Mega-Entwicklungen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.