Pokémon-Fans kommen beim neuen Teil für die Switch wohl wieder voll auf ihre Kosten: Wie einige findige Fans auf Screenshots von der letzten großen Pokémon Direct entdeckt haben, bekommen wir es in Pokémon-Legenden: Arceus womöglich auch wieder mit den beiden Legendären Pokémon Dialga und Palkia zu tun.
Legenden: Arceus könnte sich auch um legendäre Pokémon Dialga und Pialka drehen
Pokémon-Legenden: Arceus erscheint am 28. Januar 2022 für die Nintendo Switch. Hier könnt ihr euch den aktuellen Gameplay-Trailer dazu anschauen:
4:08
Pokémon-Legenden: Arceus - Neuer Trailer zeigt Gameplay
Darum geht's: Dass auch die beiden legendären Pokémon Dialga und Pialka in Pokémon-Legenden: Arceus eine Rolle spielen könnten, wird schon länger vermutet. Das liegt vor allem an der Map, die folgendermaßen aussieht:
Wer genauer hinsieht, kann hier zwei Lager mit einigen Figuren entdecken, die für Aufmerksamkeit sorgen. Die Outfits und Zelte der beiden unterschiedlich designten Gruppen erinnern stark an den Look der beiden legendären Pokémon Dialga und Pialka. Sogar die Farben stimmen überein. Hier könnt ihr euch die besonderen Bewohner*innen aus der Nähe ansehen:
Link zum Reddit-Inhalt
Beim letzten Pokémon Presents-Stream im August wurden unter anderen auch einige Screenshots aus Pokémon-Legenden: Arceus geteilt. Auf einem davon ist eines dieser Lager zu sehen. Es scheint sich dabei um das Dialga-Camp zu handeln. Das bedeutet, dass es die Leute mit dem Dialga-Design also offenbar auch in der Spielwelt selbst gibt.
Link zum Twitter-Inhalt
Ob das nun heißt, dass auch die legendären Pokémon im Spiel selbst auftauchen, steht natürlich dadurch noch nicht endgültig fest. Aber sie scheinen zumindest in der Welt und in den Sagen des Spiels zu existieren und die Menschen wissen offenbar auch davon. Das klingt zumindest ein wenig danach, als bekämen wir Dialga und Palkia auch selbst irgendwann zu Gesicht.
Wie interpretiert ihr das? Freut ihr euch auf Pokémon-Legenden: Arceus und was erhofft ihr euch vom Spiel?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.