Sony hat den Flash-Support auf seiner PlayStation Vita noch nicht aufgegeben. Das bestätigte der PlayStation Software Development Executive Muneki Shimada am Wochenende in einem Interview mit dem Branchen-Magazin Impress Watch. Den Mutmaßungen zufolge, befindet sich Sony derzeit in Verhandlungen mit Adobe, um die Hosentaschen-Konsole eventuell per Update zum Web-Format kompatibel zu machen. Durch den Support könnte der PlayStation-Vita-Browser dann auch Flash-Inhalte anzeigen.
Erst im Oktober hatte der japanische Konzern bekannt gegeben, dass der Handheld zum Launch kein Flash unterstützen werde. Die Gründe für diese Entscheidung liegen vermutlich bei Flash-Entwickler Adobe, der nur wenige Tage später bestätigte, Flash nicht mehr für Browser auf mobilen Endgeräten unterstützen zu wollen. Ob die beiden Unternehmen dennoch eine Lösung für die PS Vita finden, bleibt abzuwarten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.