Auf den Social Media-Kanälen des PlayStation-Supports häufen sich aktuell Mitteilungen, in denen PSN-Nutzer beklagen, dass ihre Accounts gesperrt wurden. Einer Quelle von Kotaku zufolge soll das an massenhaften Ausgleichsbuchungen liegen, die PayPal durchgeführt hat. Kommentare scheinen das zu bestätigen, wie es in einem Update heißt. Ob die zugrunde liegenden Probleme von Sony oder von PayPal verursacht wurden, steht aber wohl noch nicht endgültig fest. Aktuell scheint sich das Phänomen auf die USA und Großbritannien zu beschränken.
Mehr:PS Plus im Juli 2017 - Until Dawn und Game of Thrones bei den Gratis-Spielen dabei
Solltet ihr euch trotzdem gerade nicht in euren PSN-Account einloggen können, liegt es vielleicht daran. Falls dem so sein sollte, seht in eure E-Mails: Es könnte sein, dass ihr darin eine Mail von PayPal findet, in der es um eine Rückerstattung im Zusammenhang mit dem PlayStation Network geht.
Mehr:PlayStation Network - Mit welchen Tricks Hacker PSN-Accounts stehlen & wie ihr euch schützen könnt
Laut Kotaku finden aktuell Gespräche zwischen Sony und PayPal statt, um die Angelegenheit zu klären und das Problem aus der Welt zu schaffen.
Habt ihr derartige Schwierigkeiten?
22:35
Tops: Sony E3 2017 - Die Höhepunkte der Sony-Pressekonferenz
12:53
Flops: Sony E3 2017 - Die Schwachpunkte der Sony-Pressekonferenz
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.