Sony wird bei seiner PlayStation 4 auf einen sogenannten Region-Lock verzichten. In Asien oder Nordamerika erworbene Spiele lassen sich also auch auf deutschen Konsolen abspielen.
Während seiner Pressekonferenz im Vorfeld der E3 2013 hat Sony recht deutlich dargelegt, dass man sich das Feedback der Spieler definitiv zu Herzen nehmen und dieses in die Gestaltung der PlayStation 4einfließen lassen möchte - und auch bereits hat einfließen lassen.
Denn während sich Microsoft mit dem indirekten Online-Zwang und möglichen Einschränkungen beim Handel und der Nutzung von Gebrauchtspielen unter vielen Spielen nicht allzu viel Zustimmung finden wird, gab Sony im Rahmen der hauseigenen E3-Pressekonferenz bekannt, dass man bei der PlayStation 4 auf solche Maßnahmen verzichtet.
Ergänzend dazu ließ Shuhei Yoshida, seines Zeichens Oberhaupt der Sony Worldwide Studios, auf Anfrage verlauten, dass man sich darüber hinaus gegen den sogenannten Region-Lock entschieden habe. Somit haben Besitzer einer in Deutschland erworbenen PlayStation 4 ohne Einschränkungen die Möglichkeit, japanische oder nordamerikanische Spiele zu importieren und diese auf ihrer europäischen Konsole zu nutzen.
Auch hier hat Sony gegenüber Microsoft also die Nase vorne. Das Unternehmen aus dem US-amerikanischen Redmond bestätigte nämlich schon im vergangenen Monat, dass man auf der Xbox One Gebrauch vom Region-Lock machen wird.
6:19
E3-News: Dienstag - Preis für Xbox One & PlayStation 4, The Division, Mirror's Edge 2 & Battlefront
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.