Nach Einschätzung der Branchenanalysten von Wedbush Morgan rund um Michael Pachter hat Sony »die erste Salve im Konsolen-Krieg abgefeuert. Sony sollte damit für mindestens zwei Monate die Aufmerksamkeit der Medien haben. Wir waren wirklich beeindruckt von der Präsentation und sind der Meinung, dass der Schwerpunkt auf die Präsentation von Spielen angemessen war.«
Nach den angesprochenen zwei Monaten Zeit für Sony, rechnen die Analysten aber damit, dass die Konkurrenz von Microsoft ihren Zug macht:
»Wir glauben das Microsoft seine Enthüllung ähnlich strukturiert wir die von Sony, aber auch die Unterschiede zwischen den beiden Konsolen herausstellt. Wir rechnen damit das die Xbox 720 ähnlich potente Hardware hat und ein vergleichbares Startangebot an Spielen bieten wird, sie könnte aber auch einige Eigenschaften haben, die Sony so nicht anbieten kann (oder noch nicht angekündigt hat).
Wir gehen davon aus das bei jeder neuen Xbox Kinect mit dabei sein wird, genauso wie ein in das Dashboard integriertes Skype, verbesserte Multimedia-Funktionen (wahrscheinlich ein eingebauter TV-Tuner) übergreifende Funktionen für Smart Phones und Tablets (Smart Glass), ein verbesserter Internet-Zugang und eine Suchfunktion via Bing.
Bis April rechnen wir aber nicht mit einer formalen Ankündigung der neuen Konsole, sie könnten sogar bis zur E3 um Juni damit warten.«
Pachter und Kollegen gehen außerdem davon aus, dass die PlayStation 4 Anfangs für 399 oder 499 US-Dollar verfügbar sein wird. Offiziell hat Sony in dieser Richtung noch nichts bekannt gegeben. Aufgrund der Tatsache, dass die Konsole an sich auf dem PlayStation-Meeting 2013 nicht gezeigt wurde geht Pachter aber auch davon aus, dass die Box zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fertiggestellt ist.
Quelle: vg247.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.