Vor wenigen Tagen ist es dem Hacker Geohot gelungen, die letzten Sicherheitsschranken der PlayStation 3 zu durchbrechen und den Konsolen-Code endgültig offen zu legen. Erste Custom-Firmwares und Homebrew-Tools machen bereits im Internet die Runde. Sony Computer Entertainment hat heute offiziell Stellung zum Sicherheitsleck bezogen.
So sagte ein Sprecher, dass sich Sony derzeit intensiv mit der Problematik beschäftige und das Leck mit zukünftigen Firmware-Updates in den Griff bekommen wolle. Das hält die Hacker-Gruppe um Geohot jedoch für höchst unwahrscheinlich. Wie die Programmierer gegenüber der BBC bestätigten, sei neue Hardware der einzige Weg, um die Homebrew-Welle aufzuhalten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.