PUBG-Spieler berichten auf der Xbox One von einem Glitch, der ihnen momentan das Leben erleichtert. Beziehungsweise das Überleben: Wenn wir ein ausgeknocktes Team-Mitglied wiederbeleben, läuft der Prozess auch weiter, wenn wir uns von der Person entfernen. Normalerweise wurde der Heilungs- beziehungsweise Wiederbelebungs-Prozess in diesem Fall abgebrochen. Das sorgt natürlich für Erleichterung in brenzligen Situationen, aber auch für Ärger.
Xbox One-Glitch macht Wiederbelebung deutlich stressfreier
Das Xbox One-Update 9 hat unter anderem gefixt, dass der Wiederbelebungs-Vorgang unbeabsichtigt abgebrochen wurde. Dabei könnte sich der neue Glitch eingeschlichen haben. Jetzt können wir jedenfalls anfangen, unsere Mitspieler zu heilen, ohne es zu Ende bringen zu müssen. Stattdessen können wir uns wegbewegen, aber das ausgeknockte Team-Mitglied kommt trotzdem wieder auf die Beine. Anscheinend beschränkt sich der Bug auf die Xbox One-Version von Playerunknown's Battlegrounds. So sieht das Ganze dann jedenfalls aus:
Link zum YouTube-Inhalt
Glitch bleibt wohl nicht lange erhalten
Da das Ganze natürlich für überraschende bis unfaire Momente sorgen kann, ist davon auszugehen, dass die Entwickler den Glitch schnellstmöglich beheben wollen. Dass das schnelle Heilen absichtlich eingebaut wurde, dürfte ausgeschlossen sein: In den Patch Notes findet sich kein entsprechender Hinweis. Einige andere Bugs im Zusammenhang mit Stats und Leaderboards, die mit dem Patch eingeführt wurden, sind bereits behoben.
Link zum Twitter-Inhalt
Aber auch sonst geht es rund bei PUBG: Eine dritte Karte wurde angekündigt und die Entwickler blasen weiterhin zur Jagd auf Cheater. Das letzte Update hat außerdem neue Startpunkte eingeführt und aus Performance-Gründen die Waffen von der Startinsel entfernt.
Wie echte Gentlemen:
Streamer liefert sich mit Fan ein Duell in PUBG
Habt ihr den Wiederbeleben-Bug auch schon bemerkt? Findet ihr ihn unfair?
3:03
PUBG - Update 9: Xbox One und Xbox One X im Performance-Test
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.