Bis zum Release von Playerunknown's Battlegrounds zum Ende des Jahres stellen die Entwickler von Bluehole detaillierte Charakter-Anpassungen in Aussicht. Bislang kann man aus einer handvoll Gesichtern, Hauttönen und Frisuren auswählen - das System soll aber weitaus umfangreicher werden.
Neben neuen Klamotten, Brillen, Westen, Jacken, Handschuhen und anderen Items, sollen viele Details und Feineinstellungen dazukommen. In einem Interview mit PvP Live verrät der PUBG-Produzent Chang Han Kim: "Wir möchten den Spielern viel mehr Kontrolle über das Aussehen ihrer Figur geben, indem wir die Middleware Anticto's Mutable Character Customization System einbauen." Mit dem Tool für die Unreal Engine lassen sich Varianten von 3D-Modellen schnell und in Echtzeit erstellen. "Bald wird man die Charaktere bis ins kleinste Detail gestalten können", verspricht Kim.
Tattoos & Abzeichen
Zu den Neuerungen gehören unter anderem Tattoos, die sich komplett frei auf dem Körper der Figur platzieren lassen, wie ein früheres Entwicklervideo bereits zeigte. Außerdem kann man Logos auf der Kleidung anbringen - zuerst wird es eine Auswahl vordefinierter Embleme geben, später soll man aber eigene Abzeichen entwerfen können, ähnlich wie in For Honor oder Battlefield 1.
Sogar kleine Details werden berücksichtigt: Ob man ein Shirt über der Hose oder lieber reingesteckt trägt, kann man per Checkbox entscheiden.
Mehr:Playerunknown's Battlegrounds - Crossplay zwischen PC und Konsolen geplant
Aus der Ego-Sicht spielt zwar das Aussehen eine weniger große Rolle, aber die Fans haben es sich gewünscht: Playerunknown's Battlegrounds bekommt mit dem Juli-Update einen separaten First-Person-Modus.
Playerunknown's Battlegrounds erscheint Ende 2017 für Xbox One und Xbox One X.
2:28
Playerunknown's Battlegrounds - Video: Week 16-Update, Ego-Server & FOV-Slider
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.