Felix "PewDiePie" Kjellberg ist selbst nicht frei von Kritik und landet immer wieder im Zentrum größerer Kontroversen. Viele Skeptiker werfen ihm vor, politisch zu stark in Richtung Rechts zu lehnen, doch die chinesische Regierung hat ihn nun offenbar aus ganz anderen Gründen gebannt.
In seinen Streams thematisierte er das Fiasko rund um die strittige Blizzard-China-Affäre und zeigte dabei Vergleichsbilder zwischen dem chinesischen Staatsoberhaupt Xi Jinping und Winnie Puuh, dem Honig liebenden Zeichentrick-Bären.
Prompt folgte der Ban. Wer zurzeit in China nach dem weltgrößten unabhängigen YouTuber googlet, bekommt keinen einzigen Suchtreffer angezeigt. Mit diesem Schicksal steht PewDiePie nicht alleine da. Auch der Musiker Zedd wurde jüngst gebannt, weil er den laut chinesischer Ansicht falschen South-Park-Tweet geliked hat.
In einem neuen Video entschuldigt sich Kjellberg bei seinen chinesischen Fans dafür, dass sie seine aber paVideos nicht mehr sehen können (was die Entschuldigung ein bisschen ziellos macht, denn die angesprochenen Fans können sie ja nicht sehen).
Link zum YouTube-Inhalt
Der Vergleich von Xi Jinping und Pu dem Bär hat mittlerweile Tradition. Seit 2013 weisen Memes immer wieder auf die angebliche Ähnlichkeit zwischen den beiden "Figuren" hin. Die chinesische Regierung stört sich daran so sehr, dass der kleine Honigbär in China ebenfalls von der Bildfläche verschwunden ist. Einen offiziellen Kommentar zum PewDiePie-Ban gibt's derweil noch nicht.
Keine Kommentarfunktion unter diesem Artikel?
Wir haben die Kommentarfunktion unter dieser News vorab deaktiviert, da sie erfahrungsgemäß einen sehr hohen Moderationsaufwand erfordert. Wenn ihr dennoch darüber diskutieren wollt, dann könnt ihr das gerne unter dem folgenden Link im von den GameStar-Kollegen angelegten Foren-Thread machen:
Hier geht's zur Diskussion zum Thema "PewDiePie wird in China gebannt"