Die auf Eis gelegte Produktion zu Guillermo del Toros »Pacific Rim 2« wird nun wieder aufgenommen. Doch die Regie wird der Filmemacher diesmal nicht selbst übernehmen, sondern holt stattdessen Steven S. DeKnight an Bord.
Mehr dazu:Regisseur Guillermo del Toro bestätigt: Pacific Rim-Sequel weiterhin in Arbeit
Link zum Twitter-Inhalt
Steven S. DeKnigh wird mit dem Science-Fiction-Spektakel erstmals einen Kinofilm inszenieren. Bekannt ist der Drehbuchautor, Regisseur und Produzent vor allem als Schöpfer der TV-Serie »Spartacus« und aktuell als Showrunner der Netflix-Serie »Marvels Daredevil«. Del Toro wird die Produktion übernehmen, das Drehbuch schreibt Jon Spaihts (Prometheus). Über die Handlung ist aber noch nichts bekannt.
Ursprünglich sollte »Pacific Rim 2« im Sommer 2017 in die Kinos kommen. Doch zuletzt sorgte eine Auseinandersetzung zwischen Legendary Pictures und Universal Pictures dafür, dass die Produktion eingestellt wurde. Inzwischen verfügt Legendary Pictures anscheinend über die nötigen finanziellen Mittel für die Fertigstellung des Films, schließlich wurde das US-Filmstudio Anfang des Jahres von der finanzstarken, chinesischen Wanda-Group übernommen.
So hat Guillermo del Toro noch größeres mit den Kaiju vor: Via Twitter kündigt er einen möglichen Ausbau des Franchise an. Zuletzt wollte er eine Animationsserie zu »Pacific Rim« machen, eine Bestätigung liegt aber noch nicht vor.
Link zum Twitter-Inhalt
In »Pacific Rim« (2013) erheben sich Aliens aus den Meeren und bedrohen die Menschheit. Um sich gegen die riesigen Kaiju wehren zu können, erschaffen die Menschen gigantische Roboter namens Jaeger, die in den Kampf gegen die Eindringlinge ziehen. In den Hauptrollen spielten Charlie Hunnam, Idris Elba und Ron Perlman mit.
2:21
Pacific Rim - Kino-Trailer: Monster vs. Roboter
0:33
Pacific Rim II - Guillermo Del Toro kündigt Sequel und Trickfilmserie an
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.