Auch wenn die Geschichte von Overwatch hauptsächlich durch zusätzliches Material von Blizzard erzählt wird, kann man auch im Spiel selbst einige Details finden. Der Redditnutzer OJPaper hat sich die Lore genauer angesehen und eine wilde Theorie aufgestellt: Mercy ist der eigentliche Bösewicht in Overwatch.
Die Theorie beginnt auf der offiziellen Webseite von Overwatch. Hier sieht man einige der Helden gegenübergestellt. Auf der linken Seite sind primär Overwatch-Agenten, während rechts die Bösewichte abgebildet sind. Etwas unerwartet sieht man hier Mercy zusammen mit Reaper, Widowmaker und co.
Weitere Details fand OJPaper in der Hintergrundgeschichte des Support-Charakters. Beispielsweise ist sie für den geisterhaften Zustand von Gabriel Reyes, besser bekannt als »Reaper«, verantwortlich. Reyes beschuldigt Mercy auch ihn mit Absicht in einen Geist verwandelt zu haben. Mercy selbst verleugnet das aber.
Die Trailer liefern zusätzliche Hinweise. Blizzards Biographie von Reaper zufolge, will er Overwatch-Agenten finden und töten. Gleichzeitig greift er die Overwatch-Agenten in den bekannten Trailern aber nie aktiv an. Er verfolgt immer ein andere Ziel und flieht, wenn seine Aufgabe erledigt ist. Das eigentliche Ziel von Reaper im »Recall«-Trailer soll auch nur gewesen sein, herauszufinden wo Mercy ist.
Dem Reddit-Nutzer zufolge deuten auch bestimmte Designentscheidungen des Charakters darauf hin, dass Mercy nicht das ist, was sie zu sein scheint.
Ihr Rufname »Mercy« kann zum Beispiel auch »bezahlter Preis« bedeuten. Und die Walküren, von denen ihre Rüstung ihren Namen hat, zeigten den Verstorbenen den Weg nach Valhalla. Sie retteten also keine Menschen und tauchten erst nach dem Tod auf.
Ihre Heilwaffe, der Caduceus, passt ebenfalls nicht so ganz in das Bild einer Heilerin. Immerhin ist es ein Stab, der die Toten wieder zum Leben erweckt. Also ein Stab der Nekromantie. Eine bessere Wahl wäre der Äskulapstab gewesen, das Symbol von Heilung und Gesundheit. Blizzard hatte die Wahl, welchen Stab sie der Heilerin geben: Den Stab des Lebens oder des Todes... und entschieden sich für letzteren.
Der Fall ist für OJPaper klar: Blizzard hat Mercy mit Absicht so designed und überall kleine Hinweise zu ihren wahren Absichten gestreut. Denn alles deutet darauf hin, dass Mercys Thematik eher Betrug und Tod ist, als mit Heilung. In Wirklichkeit wird Mercy nichts daran hindern die Geheimnisse des Todes zu entschlüsseln.
Die neuesten Infos:So sieht der Ranked-Modus in Overwatch aus
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.