Die erste neue Blizzard-Welt seit Starcraft - der Launch von Overwatch ist für den Entwickler eine große Sache. Das wollte man weltweit, so auch in Deutschland und Österreich, mit Launch-Events in verschiedenen Kinos am 23. Mai zelebrieren. Versprochen waren unter anderem die Overwatch-Kurzfilme auf der großen Leinwand, limitierte Give-Aways, exklusive Showmatches und ein Livestream.
Das meiste davon stellte sich allerdings als ein Haufen leerer Versprechungen heraus, wie mehrere verärgerte User im offiziellen Forum berichten. Los sei es wie wie geplant mit den bekannten Story-Trailern und einer im Vorfeld aufgenommenen Diskussion mit den Machern der Videos gegangen. Darin kündigten sie an, dass als nächstes ein exklusives neues Video Premiere feiern würde - das entpuppte sich aber als der Hero-Trailer mit Soldier 76, der bereits einige Stunden davor für jedermann im Internet veröffentlicht wurde.
Mehr:Unser Ersteindruck zu Overwatch
Und damit war die Veranstaltung auch schon wieder vorbei: Weder die angekündigten exklusiven Showmatches noch die halbstündige Liveschaltung konnten gezeigt werden. Nach dem letzten Trailer blieben die Zuschauer noch eine Weile im dunklen Kinosaal sitzen, dann brach das Event vorzeitig ab. Laut einer Stellungnahme der UCI Kinowelt lag der Fehler nicht bei den Kinos, sondern bei Blizzard und Coca Cola:
"Wir haben das gesamte Satellitensignal, das uns am Veranstaltungsabend von Blizzard und Coca Cola zur Verfügung gestellt wurde, ungekürzt wiedergegeben. Es gab unsererseits keinen technischen Ausfall. Inhalt und Darstellung liegen außerhalb unseres Einflussbereichs. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis. "
Das erscheint plausibel, weil Fans aus England, Spanien und den Vereinigten Staaten ähnliche Probleme vermeldeten und die Veranstaltung als reichlich lieblos empfanden.
Auch das limitierte Give-Away entpuppte sich als Rohrkrepierer: Es gab lediglich einen von zwei Plastikbechern, entweder mit Tracer oder Widowmaker. Obendrauf sollte noch eine Statue von Soldier 76 aus der Collector's Edition verlost werden, allerdings klappte das laut den Overwatch-Forennutzern nicht in jedem Kino. So erzählt der User Raid3n: »Angeblich sollte einer aus dem Saal ein goldenes Ticket unter dem Sitz versteckt haben, mit dem er einen großen Gewinn abstauben sollte...dieses Ticket hat niemand gefunden und der Gewinn wurde gar nicht erst raus gegeben.«
Coca Cola ließ zu alldem lapidar verlauten, dass man man das Feedback gehört habe:
"Danke, dass Sie mit uns und 20.000 Fans weltweit den Launch von Overwatch gefeiert haben. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit dem Event nicht vollständig zufrieden waren. Ihr Feedback ist uns wertvoll und wird nicht ungehört bleiben. Wir werden sicherstellen, dass wir für unsere zukünftigen Events daraus lernen."
Das Event kostete je nach Kino um die 11,50 Euro pro Nase. Manche Kinos verliehen Gutscheine als Entschuldigung, eine offizielle Entschädigung von Blizzard oder Coca Cola gab es bislang allerdings nicht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.