Overwatch auf dem PC unterscheidet sich von Overwatch auf den Konsolen: vor allem wegen der Steuerung. Denn mit Maus und Tastatur lässt es sich deutlich präziser Zielen als mit dem Analogstick. Aber es gibt Mittel und Wege, seine Gegner auch auf den Konsolen mit der Maus anzuvisieren. Jeff Kaplan, der Game Director von Overwatch, hat sich in einem Foren-Beitrag jetzt allerdings offen gegen derartige Lösungen ausgesprochen. (via: Polygon)
"Das Overwatch-Team spricht sich gegen die Nutzung von Tastatur und Maus auf der Konsole aus."
Weder PS4 noch Xbox One unterstützen Maus und Tastatur von Haus aus. Das heißt aber natürlich nicht, dass es keine derartigen Geräte von Drittanbietern geben würde. Neben lizensierten Produkten existieren zum Beispiel auch Konverter, die es ermöglichen, normale PC-Mäuse und -Tastaturen an die Konsolen anzuschließen.
Mehr:Xbox One - Microsoft zieht Maus- und Tastatur-Support in Betracht
Aber derartige Lösungen verurteilt Blizzard anscheinend, weil sie zu weniger Chancengleichheit führen können. Immerhin wurde deswegen bereits Torbjorn generft. Jeff Kaplan erklärt, man habe sich an die Konsolenhersteller gewandt und darum gebeten, entweder die Nutzung von Maus, Tastatur und Konvertern komplett zu verbieten – oder eine einfache und offene Maus- sowie Keyboard-Unterstützung für alle Spieler zu ermöglichen.
Welche Eingabemöglichkeiten bevorzugt ihr?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.