Oblivion Remastered: Schlösser knacken erklärt - so öffnet ihr garantiert jede Truhe

Das Öffnen von Schlössern in Oblivion ist eine Wissenschaft für sich. Wir erklären euch, wie es funktioniert.

Schlösser sind die härtesten Gegner in Oblivion. Schlösser sind die härtesten Gegner in Oblivion.

Wer in The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered gehofft hatte, dass es Änderungen beim Knacken von Schlössern gibt, der wird enttäuscht sein. Denn bevor das Standard-Minispiel, das wir mittlerweile aus vielen Spielen kennen, erfunden wurde, reichte es nicht aus einfach etwas den Stick zu drehen.

So funktioniert das Schlösser knacken in Oblivion

Um ein Schloss zu öffnen, müsst ihr alle Pins im Schloss mit dem Dietrich nach oben schieben und genau im richtigen Moment die Taste drücken, damit sie einrasten. Das klingt auf dem Papier recht einfach, braucht aber eine Menge Geduld und Fingerspitzengefühl.

Denn je schwieriger das Schloss, desto mehr Pins müsst ihr in die richtige Position bringen. Dabei bewegen sich alle in unterschiedlicher Geschwindigkeit und brauchen daher auch unterschiedliches Timing, damit sie einrasten.

Außerdem fallen Pins auch wieder herunter, wenn ihr einen Fehler macht. Je besser euer Level in Sicherheit ist, desto weniger Pins fallen. Es lohnt sich also, besser zu werden, auch wenn das Minispiel dadurch kaum leichter wird. Es verzeiht nur mehr Fehler.

Das richtige Timing

Es gibt zwei Methoden, um ein Schloss sauber zu öffnen. Entweder ihr achtet darauf, wann der Pin oben das Schloss berührt, oder ihr hört genau auf den Sound. Denn es macht ein Geräusch, wenn ihr die Taste drücken müsst.

Kurz bevor der Pin den oberen Rand erreicht müsst ihr den Pin fixieren. Kurz bevor der Pin den oberen Rand erreicht müsst ihr den Pin fixieren.

Ihr werdet allerdings beide Methoden miteinander kombinieren müssen, gerade wenn ihr schwierige Schlösser knackt, da die Methoden ihre Vor- und Nachteile haben, je nachdem wie schnell sich der Pin bewegt.

Wichtig ist aber vor allem Geduld. Schlagt einen Pin mehrfach mit dem Dietrich an, um ein Gefühl für die Geschwindigkeit zu bekommen.

Visuelle Hinweise

Wie gesagt reicht es eigentlich, wenn ihr genau hinschaut und die Taste drückt, wenn der Pin die Oberseite des Schlosses berührt. Hier ist es allerdings wichtig, dass ihr die Taste einen Sekundenbruchteil vorher betätigt.

Denn Pins lösen sich rasch wieder. Drückt ihr erst bei Berührung, ist es oft schon zu spät. Euer Moment ist gekommen, kurz bevor der Pin an der richtigen Position ankommt.

Das eignet sich vor allem für die schnellen Pins. Denn hören lassen sich diese fast gar nicht.

Auditive Hinweise

Schlösser könnt ihr auch nach Gehör öffnen. Dafür müsst ihr den Pin bei einem bestimmten Sound einrasten.

Bei langsamen Pins nehmt ihr zwei Geräusche wahr. Zum einen das, was ihr verursacht, wenn der Dietrich auf den Pin trifft. Danach kommt aber ein leiserer Klick, wenn der Pin in der richtigen Position ist.

Das funktioniert aber wirklich nur bei langsameren Pins. Denn bei schnellen Pins sind beide Geräusche so schnell hintereinander, dass sie wie ein Sound klingen.

So umgeht ihr das lästige Minispiel

Falls ihr schon Stufe zehn erreicht habt, dann werdet ihr ab diesem Zeitpunkt keine Schlösser mehr knacken müssen. Dann sind die deadrischen Quests freigeschaltet, die ihr für die einzelnen Götter erledigen könnt.

Begebt euch nach Leyawiin und dann nach Nordosten. Dort findet ihr den Schrein von Nocturnal. Aktiviert den Schrein und folgt der Quest, damit ihr den Skelettschlüssel erhaltet, einen unzerbrechlicher Dietrich, der eure Sicherheit gleich auch um 40 Punkte erhöht.

Habt ihr den Schlüssel im Inventar, dann braucht ihr nur noch die Taste für das automatische Lösen des Schlosses zu spammen und jedes Schloss geht auf, ohne dass ihr einen Finger krumm machen müsst.

Magier öffnen jedes Schloss mit einer Berührung und das vollkommen legal. Magier öffnen jedes Schloss mit einer Berührung und das vollkommen legal.

Falls ihr ein Magier seid, könnt ihr das Öffnen von Schlössern übrigens vollständig ignorieren. Es gibt Zauber, die automatisch Schlösser für euch öffnen, wenn ihr die Schule der Veränderung beherrscht.

Geht nach Bruma und löst dort die Quest der Magiergilde, um den ersten Zauber zu bekommen. Weitere Zauber könnt ihr kaufen. Für Meister-Schlösser müsst ihr aber die Magieakademie erreichen und selbst einen Zauber erstellen.

Das Beste an Schlösser-Zaubern ist übrigens, dass es kein Verbrechen ist ein Schloss zu öffnen. Ihr könnt sie einfach vor Wachen nutzen, ohne in Schwierigkeiten zu geraten.

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.