Bei Erkundungsspielen wie dem Weltraumabenteuer No Man's Sky spielt die Atomsphäre eine wichtige Rolle. Die wird neben der Optik vor allem durch die Klangkulisse erzeugt - wer sich von deren Qualität überzeugen will, kann das über den ersten Song aus dem Soundtrack tun.
Der stammt von der englischen Electro-Rock-Band 65daysofstatic. Der erste Track »Supermoon« ist bereits auf Soundcloud verfügbar und gibt einen Vorgeschmack auf den Sci-Fi-Soundtrack.
Mehr zu No Man's Sky:Infos zu Framerate und Multiplayer
Zwei Alben, zwei Stunden Musik
Der vollständige Soundtrack »No Man's Sky: Music for an Infinite Universe« soll am 17. Juni veröffentlicht werden. Damit kann man sich schon ein paar Tage vorm Release des Spiels am 21. Juni auf das spielbare Universum einstimmen.
Das Ganze erscheint aufgeteilt in zwei Alben: Eines enthält insgesamt 10 Original-Tracks, während das andere sechs »Geräuschkulissen« mitbringen soll. Insgesamt soll man laut der Band damit knapp unter zwei Stunden Musik zum Spiel bekommen. Der Inhalt entspricht dabei allerdings nicht eins zu eins der Musik im Spiel, da die Verwendung dort wie bei der Umgebung durch prozedurale Generierung bestimmt wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.