Sean Murray hat mit Gamespot ausführlich über Innovationen im kommenden Indie-Titel No Man's Sky gesprochen. Neben der Planetenanzahl und der Größe des Universums war dabei auch VR ein Thema.
Der Entwickler zeigt sich aufgeschlossen gegenüber einer möglichen VR-Unterstützung und bestätigt, dass diese perfekt zu No Man's Sky passen würde. Natürlich ist das keine große Überraschung, schließlich punktet das Sci-Fi-Spiel vor allem durch seine malerischen Szenerien, die es zu erkunden gilt.
No Man's Sky in der Preview:Nicht zu (er)fassen!
Kindlicher Zukunftstraum
Vor allem Playstation VR scheint es Murray dabei angetan zu haben.
"»Ich denke, dass das computergenerierte Universum von No Man's Sky und das Playstation-VR-Headset, das du aufsetzt, um den virtuellen Raum zu betreten, in etwa so sind, als würdest du mich fragen, wie ich mir als Fünfjähriger die Zukunft vorgestellt habe.«"
Konkrete Pläne zum Thema VR will man aber nicht nennen. No Man's Sky soll mit oder ohne VR-Support am 22. Juni für PC und PS4 veröffentlicht werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.