Das Entwicklerstudio Hello Games setzt für die Realisierung seines aktuellen Projekte No Man's Sky auf eine in Eigenproduktion erstellte Engine. Das haben Sean Murray und David Ream, zwei der Gründungsmitglieder des anfangs lediglich vierköpfigen Entwicklerteams, auf im Verlauf eines auf der E3 2014 geführten Interviews gegenüber kotaku.com erklärt.
Das komplette erste Jahr nach Beginn der Entwicklungsarbeiten habe man sich quasi zu viert daran gemacht, eine eigene Engine zu entwickeln, mit deren Hilfe sich prozedurale Inhalte für das Spiel generieren ließen, so die beiden Indie-Entwickler. Kurz vor den VGX 2014 habe man mithilfe der Engine dann einen ersten Trailer erstellt, der bereits einige Besonderheiten der neuen Engine abbilde. Zwar seien darin nämlich Hunderte von Bäumen zu sehen, allerdings würden sie alle auf nur einem Prototypen basieren. Auf dessen Basis erstelle die Engine nämlich anhand einiger Vorgaben weitere Baum-Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Und selbiges gelte auch für die meisten anderen Projekte im Spiel, darunter auch Raumschiffe oder Dinosaurier. Ein Raumschiff-Modell hätten beispielsweise eine Grundstruktur, eine Mitte, Flügel und müsse symmetrisch sein. Auf Basis dieser »Grammatik« berechne die Engine dann weitere Modell mit unterschiedlichem Aussahen und Eigenschaften. Selbst er als Entwickler sehe auf diese Art und Weise immer wieder Dinge, die er so zuvor noch nie gesehen habe, so Murray.
» No Man's Sky in der Vorschau: Prozedurale Weltraum-Fragezeichen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.