Der Konsolen- und Spielehersteller Nintendo hängt mit der Online-Funktionalität Konkurrenten wie Sony und Microsoft deutlich hinterher. Im Zuge einer Präsentation stellte CEO und President Satoru Iwata die Pläne für die Online-Plattform Nintendo Network vor, die auf den Konsolen 3DS und Wii U umgesetzt werden sollen.
Über das Nintendo Network sollen Entwickler die Möglichkeit bekommen Zusatzinhalte für ihre Spiele anbieten zu können. Von Free-2-Play-Titeln will das Unternehmen nicht unterstützen. Auch bei DLCs bleibt es noch vorsichtig: Nintendo sei es weiterhin wichtig, dass die Kunden ein vollständiges Produkt erwerben und DLCs nur eine ergänzende Funktion haben.
Außerdem soll es irgendwann möglich sein komplette Spiele über den Online-Dienst erwerben und herunterladen zu können. Einen Termin für diese Funktion gibt es jedoch noch nicht.
Nintendo - Will im Online-Bereich aufholen
Das Unternehmen Nintendo plant für die Online-Plattform Nintendo Network Features wie DLC- und Spiele-Downloads.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.