Nintendo streicht eine Funktion der Nintendo Switch: In Zukunft könnt ihr euch nicht mehr über ein Twitter- oder Facebook-Konto bei eurem Nintendo-Account anmelden. Aber keine Sorge: Die fehlenden Login-Möglichkeiten wirken sich nicht auf das Teilen von Screenshots auf den Social Media-Kanälen aus. Das soll weiterhin funktionieren, wie uns in einem Statement direkt von Nintendo bestätigt wurde.
Nintendo-Login funktioniert ab Ende Oktober nicht mehr über Twitter oder Facebook
Worum geht's hier? Ihr kennt die Schaltflächen bestimmt: Wollt ihr euch auf einer Seite wie der von Nintendo anmelden, bekommt ihr oft angeboten, den Login über ein anderes, bereits bestehendes Konto vorzunehmen. In der Regel geht das mit Google, Facebook, Twitter, Apple oder anderen großen Anbietern. Das war auch bei Nintendo der Fall, aber hier gehen zwei Optionen bald flöten.
Das ändert sich: Wie Nintendo auf der eigenen offiziellen Webseite erklärt, wird es ab dem 25. Oktober 2022 nicht mehr möglich sein, ein Facebook- oder Twitter-Konto mit dem Nintendo-Account zu verknüpfen. Die Anmelde-Optionen fallen ebenfalls weg.
Was heißt das genau? Habt ihr euch bisher immer mit euren Facebook- oder Twitter-Daten im Nintendo-Konto angemeldet, müsst ihr das ab Ende Oktober mit der für euren Nintendo-Account registrierten E-Mail-Adresse oder Anmelde-ID sowie dem zugehörigen Passwort tun. Noch einmal im Überblick:
- Ab dem 25. Oktober könnt ihr euch nicht mehr mit einem Facebook- oder Twitter-Account bei eurem Nintendo-Konto anmelden.
- Ihr könnt keinen neuen Nintendo-Account über ein Facebook- oder Twitter-Konto mehr erstellen.
- Die Möglichkeit, an Missionen teilzunehmen, bei denen ihr für die Verknüpfung von Twitter und Facebook My Nintendo-Punkte erhalten habt, fällt ebenfalls flach.
- Google und Apple funktionieren weiterhin.
Keine Angst, ihr könnt eure Screenshots immer noch posten
Bilder teilen funktioniert weiterhin: Der erste Gedanke, den viele Fans angesichts der Änderungen haben dürften, ist die Frage danach, ob trotzdem weiterhin Nintendo Switch-Screenshots auf Social Media-Kanälen wie Twitter und Facebook geteilt werden können. Die kurze Antwort: Ja, das Sharen der Bilder geht weiterhin.
Die längere Antwort kommt direkt von Nintendo selbst, bei denen wir nachgefragt haben:
"Der Wegfall der Login-Features hat weder einen Effekt auf die verlinkten Social Media Accounts noch auf die Share-Funktionen der Nintendo Switch. Es entfällt lediglich die Möglichkeit, sich über ein Facebook- oder Twitter-Konto bei einem Nintendo-Account anzumelden."
Die Verlinkung der Accounts bleibt von der in Zukunft nicht mehr verfügbaren Verknüpfung der Accounts unberührt. Dasselbe gilt für die Share-Funktionen. Ihr könnt also wie gewohnt weiterhin bequem direkt von eurer Nintendo Switch Screenshots twittern, wenn ihr das wollt.
Was sagt ihr zu der Änderung und dem Streichen der Login-Funktion? Nutzt ihr solche Optionen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.