Die Verkäufe des Nintendo 3DS kommen nur langsam in Fahrt. Wie die japanische Zeitung Mainichi Newspaper heute meldet, konnte die Hardware in Japan nun endlich die Marke von einer Million verkaufter Einheiten durchbrechen. Während der Nintendo DS diesen Meilenstein bereits vier Wochen nach dem Verkaufsstart hinter sich brachte, brauchte der Nintendo 3DS ganze 13 Wochen.
Vor dem Release des 3DS prophezeite Nintendo, dass sich der Handheld doppelt so schnell verkaufen werde, wie der Vorgänger. Diese Ziel konnte das japanische Traditionshaus nicht erfüllen. Mögliche Gründe für die schleppenden Verkäufe könnten das recht übersichtliche Spielangebot sowie die negative Presse zum Launch der Hosentaschen-Konsole sein. Viele Käufer hatten aufgrund des neuen 3D-Effekts über Kopfschmerzen und Übelkeit geklagt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.