Netflix-Kunden bekommen künftig noch mehr für ihr Geld: Der Streaming-Dienst hat großes vor und stockt sein umfangreiches Angebot mächtig auf.
So wird bis Ende des Jahres das Gesamtangebot rund 700 Original-Serien enthalten: Angefangen mit der ersten eigenen Netflix-Serie House of Card, die im Jahr 2013 an den Start ging, bis hin zu den vielen neuen Serien-Angeboten, die in diesem Jahr noch erscheinen werden.
Zu den Serien mit dem Titel Netflix Original zählen in erster Linie Eigenproduktionen und von Netflix mitproduzierten Serien, sowie solche, die exklusiv auf Netflix gezeigt werden. Das umfangreiche Angebot umfasst laut Variety auch etwa 80 nicht-englischsprachige Serien, wie etwa die erste deutsche Netflix-Serie Dark.
Umfangreiches Angebot für 2018
Hinzu kommen eine Fülle an Film- und Anime-Produktionen, die der Streaming-Dienst bereits für dieses Jahr bestätigt hatte. Dies beinhaltet etwa 80 original Filme und satte 30 neue Anime-Serien.
Neben den vielen Eigenproduktionen wird das Netflix-Angebot natürlich noch mit den vielen zugekauften und lizensierten Serien und Filmen ergänzt. Dabei strebt der Streaming-Anbieter künftig das Gesamtangebot auf rund 50 Prozent Eigenproduktionen aufzustocken, um die eigene Marke weiter auszubauen und sich unabhängiger von anderen Lizenzgebern zu machen. Dafür sieht man ein gigantisches Budget von etwa 8 Milliarden Dollar allein für dieses Jahr vor.
2:26
Annihilation - Auslöschung - Trailer zum Sci-Fi-Horror mit Natalie Portman von Ex Machina-Regisseur
Erst kürzlich machte der Streaming-Dienst Schlagzeilen, da er die ursprünglich fürs Kino geplanten Science-Fiction-Filme The Cloverfield Paradox und Annihilation - Auslöschung mit Natalie Portman kurz vor dem Release dem Filmstudio Paramount abkaufte und direkt veröffentlichte.
Als nächstes erwartet die Netflix-Kunden u.a. die zweite Staffel von Marvels Jessica Jones und die neue Serie Lost in Space nach dem SciFi-Klassiker aus den 60er Jahre.
Aktuell können Netflix-Kunden bei einem großen Quiz mitmachen um ewiges Netflix-Mitglied zu werden.
Link zum Twitter-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.