Mortal Kombat 11 - Neues Gear-System lässt euch Kämpfer anpassen

Mortal Kombat 11 bringt frischen Wind mit den neuen "Fatal Blows" und der Möglichkeit, eure Ausrüstung anzupassen. 5 neue Gameplay-Trailer kommen noch dazu.

Mortal Kombat 11 bietet gleich mehrere Neuerungen, die sich auch aufs Gameplay auswirken. Mortal Kombat 11 bietet gleich mehrere Neuerungen, die sich auch aufs Gameplay auswirken.

Die Mortal Kombat 11-Entwickler kleckern nicht, sie klotzen: Es gibt zwei bisher unbekannte Charaktere, neue Gameplay-Trailer, die "Fatal Blow"-Attacken und ein komplett neues Ausrüstungs-System zu bewundern.

In einer ausführlichen Vorstellung des neuen Teils der Reihe wurden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt. Zusätzlich haben die Macher insgesamt stolze fünf neue Trailer veröffentlicht.

Neues Gear-System sorgt für noch mehr Kämpfer-Vielfalt

Bei dem Mortal Kombat 11-Community Event, das auch live gestreamt wurde, hat NetherRealm das neue Gear-System erklärt.

Es lässt euch die einzelnen Teile der Ausrüstung ändern, die ein Kämpfer trägt. Das bedeutet, ihr dürft die Charaktere nun ganz an eure eigenen Vorlieben und Vorstellungen anpassen.

Mortal Kombat 11 bietet mit dem Gear-System die Möglichkeit, die Ausrüstung der Kämpfer anzupassen. Mortal Kombat 11 bietet mit dem Gear-System die Möglichkeit, die Ausrüstung der Kämpfer anzupassen.

Zum Einen umfasst das kosmetische Änderungen wie Skins, Kostüm-Teile, Intro-Sequenzen und ähnliches. Zum Anderen könnt ihr aber auch Waffen ausrüsten und deren Teile anpassen, was sich aufs Gameplay auswirkt.

Das Ganze erinnert ein bisschen an Injustice 2, was kein Wunder ist: Dahinter steckt derselbe Entwickler. Dort funktioniert das Gear-System ganz hervorragend.

Hier könnt ihr euch den neuen Gameplay-Trailer anschauen:

Mortal Kombat 11 - Gameplay-Trailer - Die Splatter-Vorhersage: Es bleibt brutal. Video starten 2:12 Mortal Kombat 11 - Gameplay-Trailer - Die Splatter-Vorhersage: Es bleibt brutal.

Fatal Blows sind zwar nicht tödlich, aber extrem hilfreich

Ebenfalls neu hinzu kommt in Mortal Kombat 11 eine Art Rache-Mechanik. Sobald unsere Energie sinkt, können wir mit Hilfe der neuen Fatal Blows zum Gegenschlag ausholen und den Kampf wieder ausgleichen.

Die Schläge sind trotz ihres Namens allerdings keine Insta-Kills, ihr bringt eure Gegner damit also nicht sofort um die Ecke. Auch wenn das angesichts der ziemlich ekligen Animationen eigentlich der Fall sein sollte.

Apropos: Selbstverständlich spritzt in Mortal Kombat 11 wieder allerlei Blut und Gedärm durch die Gegend. An unglaublich übertriebenen Gewaltdarstellungen wird nicht gespart, die Röntgen-artigen Szenen gibt es auch wieder.

Dieser Gameplay-Trailer widmet sich voll und ganz den Franchise-typischen und besonders brutalen Fatalities:

Link zum YouTube-Inhalt

Neue Charaktere, Story & Beta-Termin

Auch Mortal Kombat 11 erzählt wieder eine Story. Die setzt dieses Mal nach Mortal Kombat 9 an. Neben Zeitreisenspielt auch die mysteriöse, bisher unbekannte Kronika offenbar eine wichtige Rolle.

Sehr euch den Prolog-Trailer an:

Link zum YouTube-Inhalt

Neu hinzu kommt auch noch Geras. Der ist ein durchgeknallter Gehilfe der mysteriösen Kronika und kann die Zeit manipulieren:

Link zum YouTube-Inhalt

Währenddessen handelt es sich bei Sonya Blade um die bekannte Special Forces-Offizierin. Neu ist, dass sie dieses Mal von der Mixed-Martial-Arts-Kämpferin, Wrestlerin und Schauspielerin Ronda Rousey gesprochen wird.

Link zum YouTube-Inhalt

Weitere Infos und Fakten zum Spiel

- Der Plot knüpft direkt an MKX an und dreht sich wohl um Zeitreisen, was z.B. Baraka erklärt, der in MKX starb.

- Spielt sich flüssiger als MKX

- Spezialenergie-Anzeigen sind jetzt in offensiv und defensiv unterteilt

- viele Hintergrundinteraktionen möglich

- Neuer Tower-Modus, in dem man Specials (Consumables) ausrüsten kann, um per rechtem Analogstick Meteoriten regnen zu lassen, sich gegen Attacken immun zu machen, oder einen anderen Kämpfer zu Hilfe zu rufen.

- Moves und Kombos lassen sich während der Kämpfe als Overlay einblenden

- Insgesamt gibt's im Auswahlbildschirm Slots für 24 Charaktere

- Das Spiel nutzt eine neue Gore-Engine, um Blutvergießen noch realistischer darzustellen.

Beta Ende März

Am 28. März findet eine sogenannte Beta statt. Die steht aber leider nur denjenigen zur Verfügung, die Mortal Kombat 11 vorbestellt haben.

Mortal Kombat 11 erscheint am 23. April 2019 für Nintendo Switch, Xbox One, PS4 und PC.

Wie findet ihr die Gameplay-Trailer und Ankündigungen zum Gear-System & Co.?

Mortal Kombat 11 - Screenshots ansehen

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.