Metal Cat, Dick of the King & Co - Computer erfindet bessere Spiele als manche Entwickler

Ein künstliches neurales Netzwerk erfindet basierend auf einer Liste aller Spiele neue Titel, die es nie geben wird, aber großartig klingen.

An dieser Liste an falschen Videospielen können sich die Simpsons-Macher ein Beispiel nehmen. An dieser Liste an falschen Videospielen können sich die Simpsons-Macher ein Beispiel nehmen.

Gestern erst haben wir von einem künstlichen neuralen Netzwerk berichtet, das ziemlich gut darin ist, neue Pokémon zu erfinden. Einem Tumblr-User (via Kotaku) war das nicht genug, daher trainierte er einen Computer darin, Videospiele zu erfinden, die allesamt ziemlich großartig klingen.

Basierend auf einer Liste aller Videospiele (Stand April 2015), die je gemacht wurden, spuckte das künstliche neurale Netzwerk dann die Namen, Publisher, Plattformen und das Release-Jahr von Spielen aus, die es leider nie gegeben hat. Schade, denn einige von ihnen klingen fantastisch. Hier ein paar Beispiele:

  • Deep Golf (1985, Sony Computer Entertainment) (MS-DOS)
  • Brain Robot Slam (1984, Gremlin Graphics) (Apple IIe)
  • King of Death 2: The Search of the Dog Space (2010, Capcom;Brüderbund Studios) (Windows)
  • Spork Demo (?, ?) (VIC-20)
  • Alien Pro Baseball (1989, Square Enix) (Arcade)
  • Black Mario (1983, Softsice) (Linux/Unix)
  • Metal Cat (2001, Sega) (Windows)
  • Pet All (1988, Atari) (Linux/Unix)
  • Soccer Dragon (1987, Ange Software) (Amstrad CPC)
  • Mutant Tycoon (2000, Konami) (GBC)
  • Simulator (1989, Spigi) (ZX Spectrum)
  • Dance Castle (1987, Activision) (Atari 2600)
  • Christ (2008, Sega) (Arcade)
  • Dick of the King (2007, Activision) (PC-9801)

Ah, Pet All. Ein echter Klassiker des virtuellen Tierstreichelns. Nicht ganz so gut wie Dance Castle, aber nicht viel kommt an den Activision-Klassiker heran.

Weitere falsche Spiele findet ihr auf dem Blog von Disexplications.

Welches Fake-Game hättet ihr gerne gespielt?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.