Die Entwicklung des Rollenspiels Mass Effect 4 wird enorm davon profitieren, dass sich BioWare diesmal vollständig auf den PC und die NextGen-Konsolen konzentrieren kann, ohne an die PlayStation 3 oder die Xbox 360 denken zu müssen. Dies geht aus einem Beitrag des General-Managers Aaryn Flynn bei NeoGAF hervor.
Dabei betonte er außerdem nochmals, dass Mass Effect 4 keinesfalls auf einer Schablone von Dragon Age: Inquisition entstehen wird.
»Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass der Wegfall der alten Konsolen eine deutlich größere Auswirkungen auf die allgemeinen Gameplay-Ziele des nächsten Mass Effect gehabt hat als das, was Dragon Age: Insquisition mit großem Erfolg erreicht hat.«
Die Rollenspiel-Serie Mass Effect feierte im November 2007 ihr Debüt auf der Xbox 360. Es folgten Portierungen für andere Plattformen sowie zwei weitere Episoden und zahlreiche DLCs. Bisher haben es die Spiele zusammengerechnet auf mehr als zehn Millionen verkaufte Exemplare gebracht. Derzeit befindet sich Mass Effect 4 in der Entwicklung, das technisch wie auch schon das Rollenspiel Dragon Age: Inquisition auf der Frostbite Engine 3 basiert. Konkrete Details zum Inhalt sind bisher jedoch nicht bekannt
2:09
Mass Effect 4 - Entwickler-Video von der E3 zeigt Ingame-Prototypen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.