Der Entwickler BioWare hat im offiziellen Blog Fragen der Community zum kooperativen Modus des Action-Rollenspiels Mass Effect 3beantwortet. So bestätigte der Publisher unter anderem, dass Entscheidungen aus den ersten beiden Teilen Auswirkungen auf Mass Effect 3 haben werden. Auch Erfolg und Misserfolg im Multiplayer-Modus werden sich auf die Singleplayer-Kampagne auswirken.
Laut BioWare sollen Spieler des Multiplayer-Modus die Möglichkeit haben, Störenfriede zu »kicken«. Jedoch wird dies selten vorkommen weil das System so ausgelegt ist, dass es kaum Wert hat, jemanden vom Server zu entferen. Es wird nämlich zum Release laut Publisher keinen Freundbeschuss geben.
Die Frage, ob es eine Möglichkeit gäbe den Multiplayer-Modus über Lan zu spielen, verneinte BioWare, sagt jedoch, dass bei großer Nachfrage ein entsprechendes Update nachgeliefert werde. Um Mass Effect 3 spielen zu können, wird eine einmalige Internetverbindung benötigt, danach soll man die Singleplayer-Kampagne auch ohne Internet offline spielen können.
Um den kooperativen Multiplayer-Modus von Mass Effect 3 auf den Konsolen spielen zu können, soll außerdem keine zusätzliche Disk notwendig sein. Der Multiplayer würde zwar viel Platz verbrauchen, dass sich beide Modi auf einer Disk befinden hätte aber keine Auswirkungen auf den Umfang der Singleplayer-Kampagne.
Dialogsequenzen wird es im Multiplayer-Modus nicht geben, weil sie laut BioWare den Spielfluss stören würden. Stattdessen werden die Spieler taktische Befehle über das Headset erhalten. Kommunikation zwischen den Spielern wird es nicht über einen Textchat geben, sondern nur über das Headset.
Die Frage der Community, wie Singleplayer- und Multiplayer-Modus zusammenhängen, beantwortete der Entwickler wie folgt: » Die Modi ergänzen sich sehr gut, zum Beispiel in der Hinsicht, dass das »Galaxy at War«-System alle Aktionen des Multiplayers mit den Singleplayer-Fortschritt verknüpft. Die Singeplayer-Elemente ergänzen die [des Multiplayer-Modus, Anm. d. Red.] sehr gut und Aktionen können andere Endsequenzen für Shepard freischalten«.
Des Weiteren gab der entwickler neue Informationen zu den spielbaren Klassen und Rassen in Mass Effect 3 bekannt. So sollen Spieler schon von Beginn an in die Rolle eines Kroganers, eines Drells oder Asaris schlüpfen können. »Ich kann nicht alle Details dazu preisgeben, aber was ich sagen kann ist, dass noch einige interessante Klassen, von denen keiner gedacht hätte, dass sie spielbar wären, kommen werden(…)«.
Außerdem schrieb der Entwickler BioWare im Blog, dass es im Multiplayer-Modus von Mass Effect 3 für Microsofts Xbox 360 keine Kinect-Unterstüzung geben wird. Wer 1000 GamerScore im Action-Rollenspiel haben will, muss außerdem sowohl den Multiplayer-, als auch den Singleplayer-Modus spielen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.