Wenn Gummitiere und T-Shirts quer durch den Hörsaal fliegen, dann passiert etwas Ungewöhnliches an der Hochschule. Etwas Ungewöhliches wie unser Recruiting-Event Making Games Talents zum Beispiel, den wir am vergangenen Samstag auf dem Campus der HTW Berlin veranstalten haben - unterstützt unterstützt von Deutschlands größtem Gaming-Portal Bigpoint und dem gameslab der HTW Berlin. 160 Nachwuchs-Entwickler trafen dabei auf acht führende Spielefirmen, die mehr als 100 offene Stellen im Gepäck hatten. Damit war die vierte Talents-Veranstaltung zum vierten Mal ausverkauft. Zu den aus- und einstellenden Unternehmen gehörten Yager (Spec Ops: The Line), Radon Labs (Drakensang), Frogster (Runes of Magic), Gameforge (OGame, Gilde 1400, Metin 2), Deutschlands größtes Gaming-Portal Game Duell, die Browsergames-Experten von Innogames und natürlich auch Bigpoint.
Was den Besuchern besonders positiv auffiel: Die Spielefirmen präsentierten nicht nur Job-Profile und Unternehmenskennzahlen, sondern zeigten auch Einblicke in den ganz normalen Arbeitsalltag und nahmen sich viel Zeit für jeden einzelnen Bewerber. Auf kritische Fragen gab es nicht nur ehrliche Antworten, sondern auch die eingangs erwähnten T-Shirt- und Gummitier-Geschosse als Belohnung. Radon Labs zeigte sogar Eindrücke von einem bislang noch nicht angekündigten Action-Rollenspiel-Projekt und ließ außerdem durchblicken, dass bereits die Planungen für eine Drakensang-Fortsetzung laufen.
Im Begleitprogramm gab Doreen Kapahnke, HR Manager bei Radon Labs, wertvolle Tipps für die nächste Bewerbung. Bigpoints Head of Game Philip Reisberger zeigte in seinem Vortrag »Die Zukunft spielt online« beeindruckende Wachstumszahlen zum Online-Gaming. Und Marc König, Geschäftsführer von King Art (The Book of Unwritten Tales) beantwortete zahlreiche Publikumsfragen zum Reizthema Praktikum.
Am wichtigsten für uns als Veranstalter: Sämtliche Firmen haben nach eigener Aussage interessante Kandidaten für ihre offenen Stellen gefunden. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Ausstellern, Sponsoren und vor allem bei den Talenten bedanken. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.