Das Online-College Train2Game hat gemeinsam mit Epic Games und der Universität Bedfordshire einen 48-Stunden-Entwickler-Marathon angekündigt. Vom 4. bis zum 6. November sollen unter der Führung von professionellen Designern neue Spiele mit dem Unreal Development Kit entstehen.
Der Game Jam richtet sich an Studenten und Hobby-Entwickler und findet auf dem Gelände der Universität Bedfordshire statt. Studenten von Train2Game können kostenlos teilnehmen, externe Besucher bezahlen eine Gebühr von 35 Pfund. Die drei besten Teams werden von Jury ausgewählt und mit Preisen ausgezeichnet.
»Die Teilnehmer erhalten Zugang zu exzellenten Tools, zu Mitgliedern der Unreal-Engine-Entwickler-Gemeinschaft und zu Branchenveteranen. Zudem besteht die Möglichkeit, dass die besten Spiele auch über das Event hinaus Beachtung finden«, lobt Mike Gamble, European Territory Manager bei Epic Games, den Game Jam.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Nintendo 3DS bleibt an der Spitze der japanischen Hardware-Charts
- THQ setzt auf Fokussierung mit wenigen Marken und Entwickler-Teams
» alle Details lesen Sie auf makinggames.de
Link des Tages
Der amerikanische TV-Sender Fox ist für seine abwertende Berichterstattung zum Thema Videospiele bekannt. Ein aktuelles Beispiel analysiert Kirk Hamilton von Kotaku.
» Fox und Videospiele
Sie interessieren sich für aktuelle Trends und Themen der Spieleentwicklung? Sie möchten wissen, was die Branche antreibt und Neuigkeiten aus erster Hand erfahren? Regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Über die großen und die kleinen Geheimnisse der Spieleentwicklung schreiben bei uns die Entwickler selbst – und zwar jede Ausgabe im Making Games Magazin und jeden Tag auf makinggames.de.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.