Die Freizeit mit Videospielen zu verbringen, wird für immer mehr Menschen zur Normalität. Einer Studie von NewZoo zufolge spielt bereits mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland, Großbritannien und Frankreich regelmäßig. Ingesamt vertreiben sich in den genannten Ländern 153 Millionen Menschen ihre Zeit mit Konsolen- und PC-Spielen, Social Games sowie Mobile Games.
Der wichtigste Markt in Europa ist dabei Deutschland mit einem Volumen von rund 4,6 Milliarden Euro bei 24 Millionen Spielern. Großbritannien folgt mit 4,1 Milliarden Euro und 16,1 Millionen Spieler vor Frankreich mit 3,2 Milliarden Euro und 10,4 Millionen Spieler. In Deutschland haben zudem die Frauen aufgeholt: 63 Prozent der Männer spielen, doch auch bei den Frauen vertreiben sich mittlerweile 54 Prozent ihre Zeit mit interaktiver Unterhaltung.
Weitere aktuelle Meldungen:
- Amazon will sein Tablet angeblich unter den Herstellungskosten verkaufen
-
Valve eröffnet Betaphase zur Steam-Tauschplattform »Steam Trading«
» alle Details lesen Sie auf makinggames.de
Link des Tages
Das Spiel Catherine bereitet hervorragend auf den Kontakt mit Frauen vor – das glaubt zumindest Mega 64.
» Flirten lernen mit Catherine
Sie interessieren sich für aktuelle Trends und Themen der Spieleentwicklung? Sie möchten wissen, was die Branche antreibt und Neuigkeiten aus erster Hand erfahren? Regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Über die großen und die kleinen Geheimnisse der Spieleentwicklung schreiben bei uns die Entwickler selbst – und zwar jede Ausgabe im Making Games Magazin und jeden Tag auf makinggames.de.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.