Mit Google+ hat der Suchmaschinenspezialist einen Schnellstart im Bereich der sozialen Netzwerke hingelegt. Spiele-Entwickler hoffen nun darauf, dass Google in Kürze auch eine App-Plattform anbietet. Damit sollen vernetzte Spiele, wie sie beispielsweise auf Facebook populär sind, demnächst auch für Google+ erscheinen.
In einem ausführlichen Artikel nennt die Branchenseite VentureBeat Social-Games-Entwickler, die von Google angesprochen wurden, um Launch-Spiele für Google+ zu erstellen. Demzufolge dürfte der Start der Spiele-Sparte schon in wenigen Wochen erfolgen. Der Termin sei aber noch nicht festgelegt. Durch Bugs könnte sich der tatsächliche Launch noch verzögern.
Google legte mit Google+ einen Traumstart hin und weckte so das Interesse von Spielestudios: Innerhalb von 16 Tagen überschritt das soziale Netzwerk die Grenze von zehn Millionen Nutzern. Facbook benötigte seinerzeit noch 852 Tage, um dieselbe Anzahl an Mitgliedern zu erreichen. Viele Entwickler sind zudem über die tiefgreifende Kooperation von Facebook und Zynga verärgert und rechnen sich bessere Entwicklungsmöglichkeiten auf Google+ aus.
Weitere aktuelle Meldungen:
- THQ mit DLC-Experiment zu MX vs. ATV Alive nicht zufrieden
-
Sony meldet sinkende Verkaufszahlen bei der Playstation 3
» alle Details lesen Sie auf makinggames.de
Link des Tages
Portal 2 bleibt ein beliebtes Thema bei Lego-Fans. Neues Highlight ist die GlaDOS-Kartoffel.
» Link des Tages: Die GlaDOS-Kartoffel aus Lego
Sie interessieren sich für aktuelle Trends und Themen der Spieleentwicklung? Sie möchten wissen, was die Branche antreibt und Neuigkeiten aus erster Hand erfahren? Regelmäßig einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Über die großen und die kleinen Geheimnisse der Spieleentwicklung schreiben bei uns die Entwickler selbst – und zwar jede Ausgabe im Making Games Magazin und jeden Tag auf makinggames.de.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.