Mit dem postapokalyptischen Actionspektakel Mad Max: Fury Road gelang Regisseur George Miller eine Neuauflage seiner erfolgreichen Kultfilmreihe mit Mel Gibson. Als neuer Mad Max trat Tom Hardy in Erscheinung und machte seine Sache so gut, dass der Überraschungshit in den Kinos mit sechs Oscars ausgezeichnet wurde. Für Regisseur Miller stand schon bald danach fest, er möchte weiterdrehen.
Mad Max-Sequel: Was ist dran an den Gerüchten?
Nun könnte es endlich bald soweit sein, möchte Erik Davis von Fandago aus ungesicherter Quelle erfahren haben.
In einem Tweet verbreitet er derzeit übers Internet das Gerücht, dass sich das geplante Sequel zu Mad Max: Fury Road bereits in der Entwicklung befindet.
Jedoch ist das Gerücht mit Vorsicht zu genießen, denn noch handelt es sich dabei um reine Spekulationen und wurde weder vom Filmemacher noch vom Filmstudio Warner bestätigt.
Link zum Twitter-Inhalt
Mad-Max-Regisseur kündigte bereits weitere Filme an
Wünschenswert wäre es allemal, schließlich wird Regisseur George Miller mit seinen 73 Jahren nicht jünger. Nach den anstrengenden Dreharbeiten zu Mad Max: Fury Road gönnte sich der australische Filmemacher zunächst einmal eine Verschnaufpause.
Währenddessen halten sich seine beiden Hauptdarsteller Tom Hardy als Max Rockatansky und Charlize Theron als Imperator Furiosa für eine Rückkehr bereit. Auch gibt es mit Mad Max: The Wasteland angeblich schon ein Titel zum Sequel.
2:29
Mad Max: Fury Road - Kino-Trailer zum Endzeit-Sequel
Doch zuvor möchte Regisseur George Miller den Kinofilm "Three Thousand Years of Longing" mit Idris Elba und Tilda Swinton drehen, der sich derzeit noch in der Vorproduktion befindet. Anschließend könnte er sich wieder Zeit für Mad Max nehmen. Dann dürfte auch Tom Hardy als neuer Venom-Darsteller wieder Zeit haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.