Die Anwaltskanzlei McArthur, die im vergangenen Januar beim United States Patent and Trademark Office (USPTO) gegen einen Markenschutz für den Begriff Let's Play protestierte, hat nun in einem kurzen Blog-Eintrag erklärt, welche weitreichenden Folgen das jüngste Urteil des US-Patentamts in diesem Fall hat.
Demnach hat das USPTO den Ausdruck »Let's Play« als üblichen und gebräuchlichen Begriff für das Streamen von Spiele-Sessions innerhalb der Gaming-Industrie akzeptiert und sich dabei unter an anderem auch auf die von McArthur aufgeführten Beweise (den Wikipedia-Eintrag zu Let's Play und den Subreddit /r/letsplay) bezogen.
Bei McArthur glaubt man nun, mit diesem Urteil und der zugrunde liegenden Begründung, dem Bestreben Sonys bezüglich eines Schutzes des Begriffs ein Ende gesetzt zu haben. Der Begriff Let's Play sei nun sicherer als jemals zuvor und auf alle Ewigkeit im öffentlichen Besitz.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.