"Ich habe einen großen Fehler gemacht": LEGO-Pechvogel kauft sein Traumset, das aber so alt ist, dass es beim Aufbau zerbricht

Dieser LEGO-Fan wollte sich endlich eines seiner Lieblingssets gönnen, aber bestimmte Steine machen Probleme. Doch es gibt wohl Hoffnung.

LEGO-Buffs wissen: Dieses Set hat Sammelwert. (Bild: Reddit User: bigjoestallion) LEGO-Buffs wissen: Dieses Set hat Sammelwert. (Bild: Reddit / User: bigjoestallion)

Sammeln ist nicht umsonst seit jeher ein beliebtes Hobby. Es ist einfach befriedigend, endlich einen (oft seltenen) Gegenstand sein Eigen nennen zu dürfen, den man schon lange gesucht hat. Leider ist es besonders bei älteren Wertsachen oft schwer, sie in guter Verfassung zu bekommen. Das musste auch ein LEGO-Fan feststellen, dessen Traumset an Materialverschleiß leidet.

Fan kauft sich geliebtes LEGO-Set, aber die Steine zerbrechen einfach

Der Sammler oder die Sammlerin hat auf Reddit die Story hinter dem tragischen Kauf geteilt. Eigentlich wollte der Fan sich nämlich endlich eines seiner Traumsets gönnen: Nämlich LEGO Eisenbarts See-Kuh, das ein Schiff und Figuren aus dem LEGO-Film enthält. Das Set ist 2014 erschienen und bereits seit 2015 nicht mehr im LEGO-Programm, ist also ein echtes Sammlerstück.

Allerdings hielt die Freude über den erfolgreichen Kauf wohl nicht lange an. Wie User bigjoestallion nämlich berichtet, brechen die braunen Klemmbausteine an den Säumen beim Zusammenbau bereits auseinander. Und das, obwohl das Set brandneu war.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Da das Set zu Großteilen aus ebenjenen braunen Steinen besteht, ist das natürlich mehr als ärgerlich. Obendrein dürfte das ein ziemlich teurer Spaß für ein Set mit solchen Mängeln gewesen sein.

Ein Blick auf Seiten wie Amazon und eBay zeigt nämlich, dass Eisenbarts See-Kuh inzwischen auch zu echten Sammlerpreisen verkauft wird. Hier wird sie nämlich im Schnitt für rund 450 bis 500 Euro angeboten.

Wenn ihr in den 90ern mit Polly Pocket gespielt habt, solltet ihr dieses neue Spiel nicht verpassen Video starten 0:54 Wenn ihr in den 90ern mit Polly Pocket gespielt habt, solltet ihr dieses neue Spiel nicht verpassen

Gibt es noch Hoffnung für das Set?

Komplett überraschend ist das leider nicht. Besonders braune LEGO-Steine sind nämlich bekannt dafür, mit der Zeit brüchig zu werden. Ältere Sets sind davon am stärksten betroffen. Es könnte aber Hoffnung für den LEGO-Fan geben.

Auf seine Frage hin, ob LEGO womöglich Ersatzteile für so ein altes Set senden würde, machen ihm viele andere User in den Kommentaren Hoffnung.

Mehrere User berichten hier, dass sie mit dem Kundenservice von LEGO sehr positive Erfahrungen gemacht haben. Eine Person erklärt direkt, dass LEGO ihm oder ihr mehr als 100 Ersatzteile für ein über acht Jahre altes Set geschickt habe – auch hier mussten die berüchtigten braunen Steine ersetzt werden.

Eine Garantie, dass User bigjoestallion die kaputten Teile ersetzt bekommt, gibt es natürlich nicht. Wir hoffen aber auf jeden Fall, dass der Fan sein Glück versucht. Neben dem ausgegebenen Preis wäre es sonst doch vor allem schade um das Traumset.

Habt ihr noch so richtig alte Klemmbaustein-Sets bei euch rumstehen?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.