Im neuesten Yu-Gi-Oh Kartenset "Maze of Millenia" liegt der Fokus auf Karten, die bis jetzt nur im Anime aufgetaucht sind. Dazu gehören auch klassische Karten, die mehr als zwei Jahrzehnte alt sind.
Eine dieser legendären Karten ist das berühmte Auge der Illusion. Der Bösewicht Maximillion Pegasus setzt es bereits in der zweiten Episode des Animes in einem Duell gegen Yami-Yugi ein und übernimmt dadurch die Kontrolle über Yugis Schwarzen Magier.
Obwohl die Karte bereits in den offiziellen Videospielen vertreten war, hat Konami das Auge der Illusion nie in physischer Form gedruckt. Jetzt ist die Karte nach 24 Jahren zum ersten Mal mit anderen Klassikern wie dem Kampfflammen-Schwertkämpfer, Leuchtfeuer und dem Erdgebundener Diener Geokrake erhältlich.
Das Auge der Illusion und sein Karteneffekt
Das Auge der Illusion gehört zum Kartentyp der Schnell-Zauberkarten und taucht in der Anime-Serie zum ersten Mal in der zweiten Episode im Duell zwischen Yami-Yugi und Pegasus auf.
Der Karteneffekt kann nur gespielt werden, wenn ihr ein Illusion- oder Hexer-Monster kontrolliert. Ist diese Bedingung erfüllt, erlaubt die Karte euch einen der folgenden drei Effekte zu spielen:
- Eure Illusion- und Hexer-Monster können im aktiven Spielzug nicht durch Kampf zerstört werden.
- Ihr dürft ein offenes Monster auf der Gegenseite im Spielzug eures Gegners bis zur Endphase übernehmen.
- Greift euch ein Monster des Gegners an, dürft ihr ein offenes Monster eures Gegners wählen – außer dem angreifenden Monster und es als Angriffsziel setzen. Danach könnt ihr wie gewohnt die Schadensberechnung durchführen.
Yu-Gi-Oh basiert auf der gleichnamigen Mangareihe von Kazuki Takahashi aus dem Jahre 1996. 2000 hat Studio Gallop die Reihe als Anime adaptiert und 1999 wurde das Konzept von Konami als physisches Kartenspiel umgesetzt.
Yu-Gi-Oh ist und bleibt auch nach über 20 Jahren eines der beliebtesten und populärsten Kartenspiele. Den Anime könnt ihr auf Crunchyroll oder Netflix schauen.
Freut ihr euch darauf, diese legendäre Karte in den Händen halten zu können und welche Yu-Gi-Oh Karte ist euer Favorit?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.