Im Vorfeld der Ankündigung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild gab es immer wieder Spekulationen darüber, ob Link durch eine weibliche Heldin abgelöst werden könnte. Nach er E3-Präsentation wissen wir: Das ist nicht der Fall. Link ist auch beim nächsten Serien-Ableger der Protagonist.
Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern: Wie der Game-Designer und Zelda-Vater Shigeru Miyamoto laut DualShockers gegenüber Gamekult verraten hat, wird Link bei jedem noch kommenden Teil der Zelda-Hauptreihe den Helden spielen. Das werde sich definitiv nicht ändern.
"Wenn wir eine Prinzessin Zelda als Hauptcharakter haben, der kämpft und alles - was wird Link das machen? Wenn wir das berücksichtigen und ebenso die Triforce-Balance bedenken, dann ist es am besten, immer wieder zu diesem Originalkonzept zurückzukehren. "
Allerdings schließt Miyamoto auch nicht aus, dass es irgendwann eine Art Spin-off geben könnte, bei der dann Sheik die Hauptrolle spielt. Derartige Überlegungen habe es innerhalb des Entwicklerteams bereits gegeben - allerdings sei diesbezüglich auch noch nichts in Stein gemeißelt.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild erscheint 2017 für die Wii U und die Nintendo NX.
Breath of the Wild:Ist das überhaupt noch Zelda?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.