Update 15. April 2013: Mittlerweile haben auch die Betreiber von TwitchTV reagiert und sowohl den Account von Hamilton und dessen Freundin gesperrt. Zudem wurde die Partnerschaft wegen Betrugs aufgekündigt. Des Weiteren gab ein Sprecher von TwitchTV bekannt, dass sie denjenigen, die die besagten Channels abonniert haben, eine Erstattung der dafür angefallenen Kosten anbieten.
Originalmeldung: Das ist wohl dumm gelaufen - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Der im Internet unter dem Pseudonym 'zilianOP' agierende Games-Streamer Angel Hamilton hat über die vergangenen Jahre hinweg insgesamt 20.000 US-Dollar an spenden von seiner Community gesammelt. Grund für die Spendierfreudigkeit seiner Zuschauer war offenbar eine vermeintliche Querschnittslähmung, aus der Hamilton auch keinen Hehl machte. Von den Spenden konnte er sich unter anderem einen Rollstuhl für 2.000 US-Dollar und einen Umzug in die Nähe seiner Freundin für 5.000 US-Dollar leisten.
Einziger Haken an der Sache: Hamilton war offensichtlich nie querschnittsgelähmt. Auffliegen ließ den Betrüger kürzlich ein dringendes menschliches Bedürfnis: Als sich Hamilton vor laufender Kamera dazu entschied, die Toilette aufzusuchen, putzmunter aus seinem Rollstuhl aufsprang und in Richtung Bad davonmarschierte, als sei nie etwas gewesen, dürfte wohl auch dem letzten Spender klar geworden sein, dass er hier einem Betrug aufgesessen war.
Hamilton hat zwar im Anschluss noch versucht, die ganze Sache herunterzuspielen. Wirklich glaubhaft sind die Ausflüchte, er sei aus dem Rollstuhl gefallen, aber wohl kaum. Nachfolgende Videoaufzeichnung des Vorfalls lässt jedenfalls kaum Spielraum für alternative Interpretationen:
Link zum YouTube-Inhalt
Ganz schön dreist der gute Mann. Weitere Details zur gesamten Story rund um Angel Hamilton und seine vermeintliche Querschnittslähmung finden Sie auf diablowned.com.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.