Mittelerde: Mordors Schatten
Genre: Actionspiel Plattform: PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360, Xbox One Entwickler: Monolith Games Publisher: Warner Bros. Termin: 2014
Waldläufer Talion hat einen dieser richtig schlimmen Tage: Erst wird seine Familie von Saurons Schergen umgebracht, dann er selbst. Zum Glück erweckt ihn ein Rachegeist wieder so halb zum Leben. Von da an erinnert er ein bisschen an Raziel ausLegacy of Kain und schwört dem Bösen ewige Rache.
Ob die Story von Mittelerde: Mordors Schatten ins Herr der Ringe-Universum passt, ist Geschmackssache. Für Warner Bros. ist es die Chance, ihre Mittelerde-Marke nach Der Krieg im Norden wieder stark zu machen - sofern das Gameplay innovativer ausfällt als in besagtem Action-Spiel. Das Kampfsystem zumindest ist schon einmal mit einigen spannenden Features versehen. So soll man mit seinen Geister-Fähigkeiten in der Lage sein die Zeit zu verlangsamen oder sich zum Gegner zu teleportieren.
Aller Voraussicht nach wird die eigene Spielfigur durch diese Geister-Fähigkeiten auch am Leben erhalten, wenn man von einem Gegner besiegt wird. Statt zu sterben erwachen wir langsam wieder zum Leben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.