Im Herbst 2012 wiesen Stellenausschreibungen bei Entwickler Kojima Productions bereits darauf hin, dass Mutterkonzern Konami weiter expandieren will, erstmals außerhalb von Japan - und zwar nach Los Angeles (wir berichteten). Das passt auch zu einigen Stimmen der letzten Zeit aus der japanischen Spielebranche, man müsse sich zukünftig stärker auf den Westen konzentrieren, um nicht »hinterher zu hängen«.
Das Vorhaben ist nun abgeschlossen: Kojima Productions eröffnete feierlich sein neues Studio in LA, Kalifornien. Was die neue Niederlassung in Zukunft anpacken soll, ist auch schon bekannt: Neben neuen Marken soll sich das Studio vor allem auch stark der Weiterführung der Metal Gear (Solid)-Reihe widmen, aktuell soll es das Kernteam in Japan bei der Fertigstellung von Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain unterstützen. In der Zukunft soll Metal Gear-Schöpfer Hideo Kojima der Los Angeles-Niederlassung »inspirierend und beratend« zu Seite stehen. Um das zu unterstreichen, nutze er die Gelegenheit, um erste Spielszenen aus Metal Gear Solid 5: Ground Zeroes, dem Prolog zu The Phantom Pain, zu zeigen. Auf der baldigen Tokio Game Show sollen weitere Präsentationen folgen.
»Los Angeles ist bekannt dafür, Heimat einige der wohl wichtigsten Studios mit den größten Talenten der Branche zu sein. Dies wollen wir nutzen, um ein großartiges Team zu bilden, das Spielerfahrungen erschafft, die in Sachen fesselnder Unterhaltung Filmen oder TV-Serien in nichts nachstehen.«, so Kojima.
»Mit dem neuen Studio ist Konami nun auch im Herzen des Westens angekommen. Das wird sich vorteilhaft auf zukünftige Projekte auswirken und liefert den Teams neue Talente und somit frische, kreative Einflüsse.«, fügt Konami-President Tomoyuki Tsuboi an.
2:03
Metal Gear Solid 5 - Making-of-Trailer: Stefanie Joosten beim Motion Capturing als »Quiet«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.