Der Entwickler Warhorse Studios hat jetzt ein Update für die Alpha-Version des Rollenspiels Kingdom Come: Deliverance. Die Version 0.2 führt unter anderem ein Alchemie-System ein, mit dessen Hilfe die Spieler unter anderem hilfreiche Tränke brauen können.
Allerdings legt das Team dabei großen Wert auf historische Authenzität, so dass nur Zutaten zum Einsatz kommen, die es auch im echten Leben gibt. Zudem wird es keine Zaubertränke oder andere magische Elemente geben. Auch der Herstellungsprozess soll laut Aussage der Entwickler so authentisch wie möglich sein.
Des Weiteren gab Warhorse Studios bekannt, dass es bei der Crowd-Funding-Kampagne von Kingdom Come: Deliverance ab sofort keine weiteren Stretch-Goals mehr geben wird. Vielmehr will sich das Studio künftig mehr auf die Entwicklung des Spiels sowie die Veröffentlichung von Updates konzentrieren. Derzeit steht die Kampagne bei fast 2,2 Millionen Dollar.
Kingdom Come: Deliverance weckt große Hoffnungen: So groß wie Skyrim, so fordernd wie Dark Souls und so vielseitig wie Mount & Blade soll das mittelalterliche Rollenspiel der tschechischen Entwickler Warhorse werden. Im vierten Quartal 2015 beginnt auf PC und Next-Gen-Konsolen die nicht-lineare Geschichte um einen einfachen Schmied, der 1403 in die Thronstreitigkeiten des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation verwickelt wird. Taktische First-Person-Kämpfe und ein umfangreiches, freies Skill-System sollen Fantasy-Elemente verdrängen, die nicht-lineare Geschichte und offene Spielwelt Abenteuerlustige ansprechen – die erste von drei Episoden soll bereits 9 km² Fläche bieten.
» Die Vorschau von Kingdom Come: Deliverance auf GamePro.de lesen
2:31
Kingdom Come: Deliverance - Entwickler-Video zum Alchemie-System
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.