Bald sind es schon zwei Wochen, seit der Mittelalter-Hit Kingdom Come: Deliverance 2 erschienen ist. Habt ihr schon fleißig die Hauptquest vorangebracht? Falls ja, könntet ihr von einem bestimmten Herren gehört haben oder ihm sogar schon begegnet sein.
Wir sprechen von Otto von Bergow, der kein erfundener Charakter aus dem Spiel ist, sondern mitsamt seiner Burg Trosky tatsächlich existiert hat.
Das war Otto von Bergow
- Geburt: 1356
- Tod: 1414
Otto von Bergow: Der reale Otto von Bergow war wie sein Ebenbild aus dem Spiel ein böhmischer Adliger mit deutschen Wurzeln. Obwohl er ein hoher Verwalter des Königs Wenzel IV., beziehungsweise Wenzel von Luxemburg war, schloss er sich im Jahr 1394 mit anderen Adligen zusammen, um ebenjenen zu stürzen und gefangen zu nehmen.
Davon profitierte Otto von Bergow ganz schön, da er zwei Jahre später in den neu gegründeten Königsrat gewählt wurde, der den König fortan bei seinen Entscheidungen unterstützte und ihm die alleinige Handlungsmacht nahm.
Burg Trosky: In den Besitz der Burg Trosky kam Otto von Bergow im Jahr 1398, als er sie von Wenzel IV. abkaufte. Die Burg blieb eine weitere Generation in Familienbesitz, da sein Sohn Otto der Jüngere von Bergow zum neuen Herrscher von Trosky ernannt wurde. Dieser hatte im Gegensatz zu seinem Vater ganz schön mit dem Besitz zu kämpfen.
Im Jahr 1424 wurde Trosky belagert und später im Jahr 1428 von einem Brand heimgesucht, der große Teile davon abbrannte. Zehn Jahre später, also 1438, eroberten Raubritter die Burg und hielten den jüngeren Otto von Bergow darin gefangen.
10:22
Patches, DLCs und Nachfolger: So sieht die Zukunft von Kingdom Come: Deliverance 2 aus
Erst im Jahr 1444 konnte die Burg wieder zurückerobert werden. Bis dahin wird sich jedoch so viel Leid für den Herrscher angesammelt haben, dass Otto der Jüngere von Bergow Trosky im Jahr 1452 verkaufte und damit aus dem Familienbesitz entließ.
Trosky machte noch etwa zwei Jahrhunderte Weiteres durch, ehe die Burg im Jahr 1681 aufgegeben wurde und langsam in die Ruine zerfiel, die heute noch existiert. Die ist sogar wunderschön:
Link zum Reddit-Inhalt
In Kingdom Come: Deliverance 2 bekommt ihr natürlich nicht die gesamte Geschichte des Adligen Otto von Bergow sowie seiner Burg Trosky mit. Stattdessen seht ihr eine fiktionale Momentaufnahme der realen historischen Persönlichkeit, die sich natürlich einige Freiheiten nimmt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.