Kingdom Come Deliverance 2 - Release, Story, Trailer und mehr zum Open World-Rollenspiel

Das Mittelalter-Rollenspiel Kingdom Come Deliverance bekommt einen Nachfolger. Hier erfahrt ihr alles Wichtige, was ihr zu Heinrichs neuem Abenteuer wissen müsst.

Heinrichs (links) Abenteuer ist noch nicht vorbei. Heinrichs (links) Abenteuer ist noch nicht vorbei.

Im ersten Kingdom Come: Deliverance hat sich Heinrich (auf Englisch: Henry) vom Schmiedesohn zum tapferen Knappen gemausert. Doch das war trotz mehrere DLCs quasi nur die Aufwärmphase. Im Nachfolger Kingdom Come: Deliverance 2 verfolgt er weiter seine Ziele.

Hinweis: Alles Wichtige, was es zum Spiel aktuell zu wissen gibt, fassen wir hier zusammen. Sobald es Neuigkeiten gibt, aktualisieren wir diese Übersicht.

Release – Wann erscheint Kingdom Come 2 und für welche Plattformen?

Im April 2024 hat Warhorse Studios den Nachfolger offiziell angekündigt und direkt verraten, wann das Spiel ungefähr erscheint und für welche Plattformen:

  • Release: Ende 2024
  • Plattformen: PS5, Xbox Series X/S, PC (Steam, Epic)

Das ist der erste Trailer zum Spiel:

Kingdom Come: Deliverance 2 - Erster Trailer enthüllt das kommende Mittelalter-Epos Video starten 2:35 Kingdom Come: Deliverance 2 - Erster Trailer enthüllt das kommende Mittelalter-Epos

Preis – Wie teuer wird KCD 2 und welche Editionen gibt es?

  • Standard Edition: 69,99 Euro

Aktuell wissen wir nur den Preis der Standard Edition für PS5 und Xbox Series X/S. Im Steam- und Epic Games-Store kann das Spiel bislang nur auf die Wunschliste gesetzt werden, ein Preis wird nicht angezeigt. Es ist aber durchaus möglich, dass Kingdom Come 2 auf dem PC 10 Euro günstiger ist, so wie es bei vielen Spielen häufig der Fall ist.

Bislang keine CE: Informationen zu speziellen Editionen wie eine Collector's Edition gibt es bislang nicht. Es ist aber wahrscheinlich, dass Warhorse hier in Zukunft noch etwas ankündigt.

Gameplay – Wie spielt sich Kingdom Come Deliverance 2?

Open World: Die Spielwelt soll doppelt so groß wie die aus dem Vorgänger sein. Genauer gesagt wird es zwei offene Welten geben: Zum einen das "Böhmische Paradies" mit vielen Wäldern, Flüssen und Gebirgen, zum anderen die Münzprägestadt Kuttenberg mit seinem Umland. Innerhalb der beiden Gebiete können wir uns frei bewegen, nur bei der Reise von einer Welt zur anderen soll es zu Ladezeiten kommen.

Authentische Kämpfe: Heinrich kämpft wie schon in Teil 1 mit originalgetreuen Waffen und Kampfstilen in der Ego-Perspektive. Jeder Schlag, Hieb oder Block muss detailliert gewählt werden. Neben Schwertern, stumpfen Waffen sowie Pfeil und Bogen wird es dieses Mal auch eine Armbrust und eine frühe Form der Feuerwaffen geben.

Progressionssystem: Heinrich wird wieder Fähigkeiten (darunter auch wieder Alchemie) ausbauen und sich so spezialisieren können. Abgerundet wird das von der Ausrüstung, die wir nutzen.

Heinrich kann endlich selbst Schmieden: Anders als im Vorgänger, kann Heinrich als Schmiedesohn endlich selbst richtig Waffen schmieden. Auch das wird Schritt für Schritt und detailverliebt umgesetzt.

Reaktivere Spielwelt: Einen großen Schritt nach vorne soll die Spielwelt mit ihren NPCs machen. Die Reaktionen sollen realistischer anfühlen und auswirken. Was das im Detail bedeutet, hat GameStar-Kollege Dimi, der KCD2 schon spielen konnte, in einem GS Plus-Artikel zusammengefasst:

Story – Worum geht es in Kingdom Come Deliverance 2?

Historisches Mittelalter als Setting: Wie schon der erste Teil wird auch Kingdom Come 2 keine Fantasy-Elemente besitzen. Wir erleben erneut ein mittelalterliches First-Person-Rollenspiel, dass ein möglichst realistisches Mittelalter-Szenario widergeben will.

Kingdom Come 2: Neuer Trailer zeigt Gameplay und mehr von der Story - unter anderem Zoff am Pranger Video starten 1:49 Kingdom Come 2: Neuer Trailer zeigt Gameplay und mehr von der Story - unter anderem Zoff am Pranger

Achtung! Es folgen Spoiler zum ersten Kingdom Come-Spiel.

Für Teil 2 bedeutet das, dass wir uns nach wie vor im Königreich Böhmen, im frühen 15. Jahrhundert befinden. Nachdem in Teil 1 Heinrichs Eltern brutal ermordet wurden und das frisch geschmiedete Schwert für Herrn Radzig Kobyla gestohlen wurde, sehnt er sich nach wie vor nach Rache, während er sich mit Sir Hans Capon auf diplomatische Mission begibbt.

Nach dem Tod von König Karl IV herrscht nämlich nach wie vor Chaos im Reich, da darüber gestritten wird, ob sein fauler Sohn Wenzel oder dessen Halbbruder Sigismund der neue rechtmäßige Herrscher sein soll.

In Kingdom Come 2 muss sich Heinrich aber nicht nur wieder einigen Gefahren stellen, auch seine Freundschaft mit Hans steht auf dem Prüfstand.

zu den Kommentaren (9)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.