Bereits im November des vergangenen Jahres hatten wir darüber berichtet, dass der PlayStation-4-Shooter Killzone: Shadow Fall mit 60 Frames pro Sekunde in einer nativen 1080p-Auflösung läuft. Allerdings scheint dies nicht die ganze Wahrheit zu sein - je nach Definition.
Wie der Entwickler Guerrilla Games jetzt im Rahmen einer FAQ-Sektion auf der offiziellen Webseite bekanntgegeben hat, gibt es da kleine technische Unterschiede.
»Killzone: Shadow Fall läuft sowohl im Single- als auch im Multiplayer-Modus in 1080p. In beiden Modi liefert Killzone: Shadow Fall ein vollständiges, nicht skaliertes 1080p-Bild mit bis zu 60 Frames pro Sekunde. Der Ausdruck >nativ< wird oftmals verwendet, um anzudeuten, dass die Bilder nicht skaliert werden. Bei dieser Definition ist es nativ. (...) Wenn nativ jedoch bedeutet, dass jeder Teil der Pipeline 1080p ist, dann ist unsere Technik nicht nativ.«
Guerrilla Games erklärt, dass bei Killzone: Shadow Fall eine Technik namens »Temporal Reprojection« zum Einsatz kommt, die Pixel sowie Bewegungsvektoren von mehreren niedriger aufgelösten Frames kombiniert, um ein vollständiges 1080p-Bild zu erzeugen.
Des Weiteren verspricht das Team, die eigenen Aussagen zu technischen Details künftig etwas präziser und mit mehr Bedacht zu formulieren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.