Dass er an einer neuen Shooter-Marke arbeitet, hat John Romero in der Vergangenheit bereits häufiger anklingen lassen. Schon 2012 fing der Doom- und Quake-Macher mit den Hinweisen an: Einen Ego-Shooter mit MMO-Elementen plane er, hieß es damals. Später äußerte er sich abfällig über Free2Play-Spiele und versprach, dass sein Projekt auf einer einzigartigen Idee basiere.
Erste Hinweise auf diese Idee könnte nun die Webseite eines vermeintlichen Technologie-Start-Up-Unternehmens namens Hoxar Inc. liefern. Auf die ist nämlich die englischsprachige Webseite Shacknews gestoßen - und bekam gleichzeitig von einer angeblich vertrauenswürdigen Quelle gesteckt, dass Romero Games hinter der ganzen Sache steckt.
Hoxar Inc. könnte demnach so etwas wie Black Mesa, Aperture Science oder Abstergo Industries sein und sich in den Story-Hintergrund des Romero-Shooters einfügen. Der Fake-Webseite zufolge arbeitet das Unternehmen an einer an das Star-Trek-Holodeck erinnernden Holo-Technologie namens Blackroom, die auf einer Messe im August 2016 vorgestellt werden soll - und zwar durch einen gewissen Dr. Santiago Sonora - möglicherweise der Bösewicht des Spiels?
Grundlage des Holo-Systems ist eine Predictive Memory Technology (PMT), mit der sich aus den Erinnerungen des Nutzers Simulationen erstellen lassen. Auch militärische Verwendungszwecke werden angedeutet.
Romero selbst gab den Spekulationen anschließend per Twitter seinen Segen - inklusive vielsagender PC- und First-Person-Shooter-Hashtags:
Link zum Twitter-Inhalt
An der Geschichte könnte dem Doom-Macher zufolge also etwas dran sein. Was genau, bleibt allerdings noch zu klären. Möglicherweise erfahren wir auf der Gamescom 2016 im kommenden August mehr.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.