Über 33.000 Euro hat ein 32-Jähriger aus Duisburg bereits mit einer Kickstarter-Kampagne zu einer Retro-Games-Konsole namens indieGO! gesammelt. Damit war die Schwarmfinanzierungskation schon nach wenigen Tagen erfolgreich: Eigentlich hatte sich Pascal Papara das Ziel gesetzt, bis zum 13. Februar 2016 7.500 Euro zu sammeln.
Die indieGO!-Konsole ist ein schlichter schwarzer Kasten auf Basis des Raspberry Pi 2. Das Laufwerk und alle anderen Komponenten lassen sich von den Nutzer frei austauschen. Als Betriebssystem dient AROS, eine von einer größeren Community weiterentwickelte Version des einstigen Amiga-Betriebssystems »Amiga Research Operating System«.
Das zum Amiga kompatible System verfügt mittlerweile über eine Infrastruktur mit App-Store, eigenem Cloud-Dienst und vielen weiteren Features, die manch einer bei kommerziellen Betriebssystemen vermissen mag.
Ab Werk laufen auf der indieGO! bereits Playstation-1- und Amiga-CD32-Spiele. Dreamcast, Gamecube und Wii lassen sich über die Software emulieren - allerdings müssen dafür dann Images der entsprechenden Spiele vorliegen.
Spätestens im Juni 2016 möchte Papara die ersten Konsolen an seine Kunden ausliefern. Die eigentliche Konsole gibt es für Kickstarter-Unterstützer ab 149 Euro. Beim Kauf der Konsole erhalten die Nutzer kostenlos 25 Gigabyte Cloud-Speicher.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.