2:38
Homefront: The Revolution - Frische Spielszenen von der Gamescom 2015
Zur Gamescom wurden erste Spielszenen aus dem Ego-Shooter Homefront: The Revolution nach dem Entwickler-Wechsel gezeigt. Darin war auch ein Fahrzeug-Abschnitt mit einem Crossbike zu sehen. Auch die bereits bekannten, funkferngesteuerten Bomben-Autos waren in der Präsentation dabei.
Homefront 2 wird nach der Schließung von Crytek UK inzwischen vom neuen Studio Deep Silver Dambuster Studios weiterentwickelt, wohin allerdings ein Großteilt der Belegschaft gewechselt war. Der Release hatte sich trotzdem auf Frühjahr 2016 verschoben.
Auf der Gamescom ist Homefront: The Revolution jetzt aber schon spielbar (Halle 9 am Stand von Deep Silver), im neu angekündigten Koop-Modus. Darin können die Spieler ihre eigene Widerstandszelle gründen. Nähere Details zum Umfang oder der Anzahl der Spieler stehen noch aus. Wahrscheinlich wird man aber nicht die Kampagne im Koop spielen, sondern einen komplett anderen Modus kooperativ bestreiten.
Die Beta zum Multiplayer soll im Winter 2015 starten und wird zuerst für Spieler auf der Xbox One eröffnet. Nicht ganz klar wurde, ob es bei der Beta um den Koop-Modus oder einen zusätzlichen, klassischen Multiplayer-Modus handelt. Das erste Homefront hatte einen sehr umfangreichen Multiplayer im Stil von Battlefield mit Fahr- und Flugzeugen.
In Homefront: The Revolution ist die USA von nordkoreanischen Soldaten besetzt, doch es regt sich Widerstand. Die Bürger gründen eine Untergrundbewegung und kämpfen gegen die Besatzer in der Open-World-Umgebung.
1:49
Homefront: The Revolution - Render-Trailer von der Gamescom 2015
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.