Der Streaming-Dienst Amazon arbeitet mit Hochdruck an einer TV-Serie über Mittelerde aus dem Tolkien Universum. Ersten Gerüchten nach soll in der ersten Staffel der für insgesamt mindestens fünf Staffeln geplante Produktion der Werdegang des jungen Aragorn im Mittelpunkt stehen. Eine Besetzung ist bisher noch nicht bekannt.
Und jetzt bringt sich der Komponist Jeremy Soule für den Soundtrack der Serie ins Gespräch.
Link zum YouTube-Inhalt
Jeremy Soule möchte den Soundtrack der Serie schreiben
Spielefans kennen seine Arbeit bereits aus den Spielehits Star Wars: Knights of the Old Republic, The Elder Scrolls III: Morrowind, The Elder Scrolls IV: Oblivion, The Elder Scrolls V: Skyrim und die Harry Potter-Videospielserie.
Nun bewirbt sich Jeremy Soulevia Twitter für die musikalische Untermalung der neuen HdR-Serie. Von seinen Fans hat er fast 100 Prozentige Zustimmung erhalten. Ob er jedoch auch die Macher der Serie überzeugen kann, wird sich zeigen.
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Für den Original-Soundtrack zu den Film-Trilogien "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" zeigte sich übrigens Howard Shore verantwortlich. Bisher ist noch völlig unklar, ob er auch bei der Serie mit dabei ist - seine bekannten Stücke werden aber bestimmt in irgendeiner Form verwendet. Doch noch ist alles reine Spekulationen.
Link zum YouTube-Inhalt
HdR-Serie kommt frühestens im Jahr 2020
Amazon macht für die Produktion der HdR-Serie satte 1 Milliarde US-Dollar für fünf geplante Staffeln locker. Die Produktion soll innerhalb der nächsten zwei Jahre in Produktion gehen, so sieht es der Vertrag mit den Tolkien-Erben vor.
Damit ist ein Serien-Start frühestens im Jahr 2020 zu rechnen, wohl aber eher 2021. Wir werden sicherlich in den nächsten Monaten mehr über die Serie und deren Besetzung erfahren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.