Microsoft und 343 Industries haben auf der aktuell in San Diego stattfindenden Comic-Con de bisher größte Warzone-Map für das kommende Halo 5: Guardians vorgestellt. Und das will etwas heißen, schließlich ist der 12-gegen-12-Modus ohnehin der bisher größte in der Halo-Multiplayer-Historie. Die Karten des Modus sind etwa viermal so groß wie die bisherigen Standard-Maps der Reihe.
Die Karte trägt den Namen Raid of Apex 7 und wurde den Entwicklern zufolge durch das erste Halo inspiriert. Konkret ist die Map der geistige Nachfolger der Mission »The Silent Cartographer« aus Halo: Combat Evolved.
Die Vorstellung von Raid of Apex 7 erfolgte übrigens auch recht ungewöhnliche Art und Weise: Microsoft präsentierte auf der Comic-Messe ein maßstabsgetreues Mega-Blocks-Modell, das zuvor 16 Wochen lang von einigen Experten zusammengebaut wurde. Das Werk besteht aus 89.500 Blöcken und wiegt eine halbe Tonne.
Auf Raid on Apex 7 müssen die Spieler zunächst die anfänglichen Covenant-Gegner beseitigen und dann den Forerunner Spire im Zentrum der Insel unter ihre Kontrolle bringen. Angegriffen werden kann der wichtige Kontrollpunkt durch ein Höhlensystem oder über den flankierenden Strand. Die Covenant werden allerdings etwas dagegen haben und immer wieder Gegenangriffe starten, um ihr Territorium zurückzugewinnen. Und im Dunklen der Insel wartet noch ein viel grausamerer Gegner.
3:38
Halo 5: Guardians - Mehr Szenen aus dem Warzone-Spielmodus
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.