Halo 5: Guardians hat sein erstes kostenloses Inhalts-Update erhalten: Der DLC »Battle of Shadow and Light« steht ab sofort für alle Besitzer des Spiels zum Herunterladen bereits und bringt diverse neue Features mit sich.
Unter anderem wird mit dem Gratis-DLC der neue Spielmodus Big-Team-Battle implementiert. Hier treffen zwei Teams mit jeweils acht Spielern auf vier neuen Maps aufeinander. Außerdem gibt es diverse neue REQ-Inhalte.
Die neuen Mehrspieler-Karten wurden von einigen früheren Halo-Ablegern inspiriert und heißen Deadlock, Basin, Guillotine und Recurve.
Die insgesamt 48 neuen REQs setzen sich aus Rüstungen, Helmen, Waffen-Skins, Waffen und Vehikel-Varianten zusammen. Microsoft warnt allerdings davor, dass nicht all diese Inhalte direkt verfügbar sind sondern erst nach und nach in Halo 5: Guardians implementiert werden.
Darüber hinaus gibt es auch einige Fehlerbehebungen und Balancing-Anpassung - und die stellen sie wie folgt dar:
- Fixed an aiming issue that could occur due to variance in controller hardware. Head here (Halo 5 Aiming & Controllers) for more details.
-
Made a variety of tuning tweaks to Warzone Assault, including the below. Head here (Warzone Assault Tuning Changes) for more details.
- Faster REQ leveling
- Decreased base capture time from 20 seconds to 16 seconds
- Reduced starting grenade count to 1
- Disabled Friendly Fire in SWAT
- Increased respawn time from 1 second to 3 seconds in SWAT
- Added the »deliver« nav point for vehicle drivers who have a friendly flag carrier as a passenger.
- Fixed an issue where players were able to use the driver and gunner seats while holding the flag. Now, the flag carrier can only sit in the passenger seat.
- Improved Post-Game-Carnage-Report consistency.
Eine komplette Übersicht aller Inhalte von »Battle of Shadow and Light« findet sich auf der offiziellen Halo-Webseite.
1:02
Halo 5: Guardians - Trailer zum Gratis-DLC »Battle of Shadow and Light«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.